Weltklassetischtennis – Abschied von der Schlossparkhalle

Mit einem 3:1 Sieg über Pontoise aus Frakreich und dem vorzeitigen Aufstieg in das Viertelfinale der European Champions League, verabschiedete sich SVS NÖ vorläufig von der Schlossparkhalle in Wolkersdorf. Am 26. November wird bereits im neuen Multiversum in Schwechat gespielt.

1998/99 wurde die Spielgemeinschaft SVS NÖ mit Spielern von UNION Wolkersdorf und SV Schwechat gegründet.
Seither wurden die meisten Spiele des SVS NÖ in der Superliga, Play Offs, Österreichische Meisterschaften und Europacupspiele in der Schlossparkhalle Wolkersdorf ausgetragen.
 
Folgende Olympiasieger und Weltmeister haben im Verein SVS NÖ gespielt:
  • Liu Guoliang
  • Ma Lin
  • Wang Hao
  • Ryu Seung Min
  • Werner Schlager (WM 2003)
Als Gegner waren ebenfalls mehrere Olympiasieger und Weltmeister zu Gast:
  • Wang Liqin
  • Jan Ove Waldner
  • Jörgen Persson
  • Timo Boll
  • Jörg Rosskopf
  • Vladimir Samsonov
  • Jean Michele
Siege von SVS NÖ:
  • 11 x in Serie Superliga
  • 11 x in Serie Österr. Meister
  • 5 x im Finale European Champions League
  • 2008 Sieg in der ECL mit Werner Schlager, Ryu Seung Min, Chen Weixing, Daniel Habesohn
 
Folgende Sponsoren haben diese Erfolge mit ermöglicht:
  • Stadtgemeinde Wolkersdorf – Bgm. DI Norbert Heurteur und Bgm. DI Anni Steindl
  • Niederösterreichische Versicherung
  • Raiffeisenkasse Wolkersdorf
  • Fa Golden Lady
  • Fa COCON Sicherheitssysteme
  • Fa Gerin
  • u.v.m.

 

Herzlichen Dank an alle, besonders den treuen Fans!

Wie geht es beim SVS NÖ weiter?

Der Bau der WERNER SCHLAGER AKADEMIE und des MULTIVERSUMS in Schwechat sind der Anlass, dass die künftigen Spiele im Rahmen der European Champions League im Multiversum stattfinden.

 
Am 26. Nov. 2010 um 18,00 Uhr findet im MULTIVERSUM in Schwechat das nächste Champions Leaguespiel statt.

Dr. Hans Friedschröder, Helmut Wizlsperger

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.