Kinder- und Jugendsport 22/23
Alle unsere Ganzjahresprogramme finden von der zweiten bis zur vorletzten Schulwoche (12.09.2022 – 23.06.2023) statt. Das Sommersemester beginnt am 13.2.23.
PROGRAMM AB DEM WINTERSEMESTER 2022
Beschreibungen und weitere Informationen dazu findest Du in unserem Programmheft 22/23.
Trainingsfreie Termine 22/23
Ferien: 27.10. – 02.11. (Herbstferien), 24.12. – 6.1. (Weihnachten), 6.2. – 11.2. (Semesterferien), 1.4. – 10.4. (Ostern), 27.5. – 29.5. (Pfingsten)
SOMMERSEMESTER 2023
Die Anmeldungen für das Sommersemester
starten am 09. Jänner 2023, 9 Uhr.
Das Sommersemester beginnt am 13.2.23.
ANMELDEOPTIONEN
Alle Kinder, die eine JAHRESKARTE gebucht haben, brauchen KEINE neuerliche Anmeldung im 2. Semester, sie haben einen Fixplatz auch im Sommersemester.
Kinder mit einer SEMESTERKARTE müssen sich für das Sommersemester NEU ONLINE ANMELDEN. Ausgenommen davon ist Motopädagogik, hier ist die Anmeldung nur über die Trainerin möglich.
NEU: Alle Kinder für Geräteturnen Fortgeschritten, Fortgeschritten Aufbau und Wettkampf haben sich nach ihrer Zulassung durch die Trainerin verbindlich online anzumelden. Eine Teilnahme an den Kursen ist ohne Online-Anmeldung nicht möglich!
Kein Schnuppern möglich
Da unsere Kinderkurse zumeist ausgebucht sind, können wir keine Schnupperstunden in den Kurse gewähren. Sollte im gewünschten Kurs noch ein Platz frei sein, kann ein Schnuppern AUF ANFRAGE im Vereinsbüro ermöglicht werden. Anfragen unter: wolkersdorf@sportunion.at
Geschwisterrabatt
Wir gewähren 10 % Rabatt pro Kind in einem Sportunion-Wolkersdorf Kurs. Dieser Rabatt gilt nicht für die Teilnahme der Kinder bei Zweigvereinen der Sportunion Wolkersdorf.
Rabatt für mehrere Kurse
Kinder, die mehr als einen Kurs besuchen, erhalten ebenso einen Rabatt von 10 %. Dieser Rabatt gilt nicht für die Teilnahme des Kindes bei Zweigvereinen der Sportunion Wolkersdorf.
ANSPRECHPARTNER
Christine Pfaffl, sportliche Leiterin
Tel: 0664/5070778
E-Mail: christine.pfaffl@sportunion.at
Anmeldungen: Kinder- und Jugendkurse 2022/2023
Kinder mit einer Jahreskarte brauchen KEINE Anmeldung für das Sommersemester.
Das Sommersemester startet am 13.2.2023 – analog zum Schulsommersemester!
Kurse Kleinkinder bis max. 6 Jahre
ausgebucht
Eltern Kind Turnen 1-3 Jahre 2022/2023 |
Dienstag, 15:30 -16:25, NMS 2 (Katharina Köstler) |
Semester 65,- |
Anmeldung ELKI 1 – 3 |
Eltern Kind Turnen 2-4 Jahre (Di) 2022/2023 |
Dienstag, 16:30 -17:25, NMS 2 (Katharina Köstler) |
Semester 65,- |
Anmeldung ELKI 2-4 (Di) |
Eltern Kind Turnen 2-4 Jahre (Mi) 2022/2023 |
Mittwoch, 15:30 – 16:25, NMS 2 (Andrea Unger) |
Semester 65,- |
Anmeldung ELKI 2-4 (Mi) |
Kleinkinderturnen 4-6 Jahre 2022/2023 |
Mitwoch, 16:30-17:25, NMS 2 (Andrea Unger) |
Semester 65,- |
Anmeldung Kleinkinderturnen |
Kurse ab 6 Jahren
Vielseitiges Turnen (6 – 10 Jahre) NEU! 55 Minuten 2022/2023 |
Mittwoch, 15:30-16:25, NMS 1 (Bernhard Kolb, Christoph Wiesinger) |
Semester 65,- |
Anmeldung Vielseitiges Turnen |
Parkour und Freerunning NEU! 1,5 Stunden (9 – 13 Jahre) 2022/2023 |
Mittwoch, 16:30-17:55, NMS 1 (Bernhard Kolb) |
Semester 85,- |
Anmeldung Parkour & Freerunning |
Hip-Hop 1 (7-9 Jahre) 2022/2023 |
Mittwoch, 16:00-16:55, UZ (Daniel Bojanowsky) |
Semester 65,- |
Anmeldung Hip-Hop 1 |
Hip-Hop 2 (10-12 Jahre) 2022/2023 |
Mittwoch, 17:00-17:55, UZ (Daniel Bojanowsky) |
Semester 65,- |
Anmeldung Hip-Hop 2 |
Hip-Hop 3 (13-17 Jahre) 2022/2023 |
Mittwoch, 18:00-18:55, UZ (Daniel Bojanowsky) |
Semester 65,- |
Anmeldung Hip-Hop 3 |
Leichtathletik (9 – 13 Jahre) 2022/2023 |
Donnerstag, ab 18:00- 19:00 Uhr – Sportplatz / Schloßparkhalle (Andreas Wolf) |
Semester 65,- |
Anmeldung Leichtathletik Kinder |
Leichtathletik (ab 13 Jahren) 2022/2023 |
Donnerstag, ab 19:00- 20:00 Uhr – Sportplatz / Schloßparkhalle (Andreas Wolf) |
Semester 75,- |
Anmeldung Leichtathletik Jugend |
Volleyball Jugend (ab 13 Jahren) 2022/2023 |
Donnerstag, 18:30-20:00, NMS 2 (Mario Gaunersdorfer) |
Semester 85,- |
Anmeldung Volleyball Jugend |
Geräteturnen ab 6 Jahren
Geräteturnen Anfänger MO 2022/2023 |
Montag, 16:00-16:55, NMS 1 (Nadine Schwammenschneider) |
Semester 65,- |
Anmeldung Geräteturnen Anfänger MOausgebucht |
Geräteturnen Anfänger DO 2022/2023 |
Donnerstag, 17:00-17:55, NMS 1 (Carina Hiebner, Leonie Bossniak) |
Semester 65,- |
Anmeldung Geräteturnen Anfänger DO |
Geräteturnen Fortgeschritten 2022/2023 |
Freitag, 15:00-16:25, NMS 2 (Nadine Schwammenschneider) |
Semester 85,- |
Anfrage/Anmeldung im Büro |
Geräteturnen Fortgeschritten Aufbau 2022/2023 |
Montag, 17:00-18:25, NMS 1 Freitag, 15:00-16:25, NMS 2 (Nadine Schwammenschneider) |
Semester 120,- |
Anfrage/Anmeldung im Büro |
Geräteturnen Wettkampf 2022/2023 |
Montag, 17:00-18:25, NMS 1 Freitag, 16:30 – 17:55, NMS 2 (Nadine Schwammenschneider) |
Semester 120,- |
Anfrage/Anmeldung im Büro |
Motopädagogische Kurse
Für das Sommersemester sind bereits alle Kurse ausgebucht.
Motopädagogik 1 (3 – 8 Jahre) (12 Einheiten) WS 2022 |
Dienstag, 15:00-16:15 Uhr, NMS 1 (Margit Schuen & Team) |
Semester 110,- (keine Jahreskarte) |
ausgebucht |
Motopädagogik 2 (3 – 8 Jahre) (12 Einheiten) WS 2022 |
Dienstag, 16:15-17:30 Uhr, NMS 1 (Margit Schuen & Team) |
Semester 110,- (keine Jahreskarte) |
ausgebucht |
Motopädagogik 3 (3 – 8 Jahre) (12 Einheiten) WS 2022 |
Freitag, 14:30-15:45 Uhr, NMS 1 (Margit Schuen & Team) |
Semester 110,- (keine Jahreskarte) |
ausgebucht |
Motopädagogik 4 (3 – 8 Jahre) (12 Einheiten) WS 2022 |
Freitag, 15:45 – 17:00 Uhr, NMS 1 (Margit Schuen & Team) |
Semester 110,- (keine Jahreskarte) |
ausgebucht |
Änderungen, Satz- und Schreibfehler vorbehalten.
Warteliste
Sollten im gewünschten Kurs im Sommersemester kein Platz mehr frei sein, gibt es hier die Möglichkeit sich auf die Warteliste einzutragen.
Bitte wählen Sie dazu den gewünschten Kurs im Formular aus. Sollte ein Platz frei werden, melden wir uns.
Bitte beachten Sie, dass eine Voranmeldung auf einen Platz im Sommersemester über die Warteliste NICHT möglich ist.
Die Warteliste gilt immer nur für das jeweilige Semester.
Unfallversicherung
Als ordentliches Mitglied der SPORTUNION Wolkersdorf sind Sie bei der Sportausübung Unfallversichert. Genauere Infomationen finden Sie auf folgendem Informationsblatt.