UNIONFEST X3

Beim UNION X3 Fest präsentierte sich die Union Wolkersdorf wieder von ihrer besten Seite als kompetenter Bewegungsanbieter für Kinder- ,Senioren- und actionreichen Jugendsport. Austragungsort der Darbietung war die AHS Wolkersdorf.




Nachdem Organisator Bernhard Ungrad Publikum und Ehrengäste begrüßt hatte bat Präsident Dir. Karl Biedermann in einer kurzen Ansprache der verstobenen Union Freunde Friedrich Lamp und Alexander Frummel zu gedenken. Nach der offiziellen Eröffnung durch Frau BGMin DI Anna Steindl starteten die unterschiedlichen Bewegungsdarbietungen.


Der erste Teil der Vorführung wurde von den Kindern und Trainerinnen der Gruppen UGOTCHI Kinderturnen und UGOTCHI Leichtathletik gemeinsam gestaltet. Dipl. Päd. Brigitte Eory ist staatlich geprüfte Instruktorin (Lehrwartin) und Manuela Wolf-Eory hat Lehramt für Sport und Bewegung studiert. Die Union Wolkersdorf ist stolz auf die beiden hervorragend ausgebildeten Trainerinnen.



Es folgte die Basketball Gruppe die zeigte, dass man sich die Fertigkeiten und Fähigkeiten für diese populäre Ballsportart bei der UNION Wolkersdorf aneignen kann. Geleitet wird die Gruppe vom Sportwissenschafter Mag. Martin Aimet.

 

Der nächste Teil wurde von der Tanzgruppe Dance4Teens rund um Aylin Gunsam gestaltet. Die Mädchen zeigten, was sie in der Saison erarbeitet haben.


Mit Lebensfreude a la carte hat die UNION Wolkersdorf ein ganzheitliches Bewegungs- und Wohlfühlangebot für die Gruppe 55+. Unter der Leitung von Dipl. Sportlehrer Helmut Brunner-Plosky präsentierten die fitten Senioren wie viel Freude Bewegung in jedes Lebensalter bringen kann.

 

Step Aerobic gehört zu den ganz großen Rennen im Bereich Gesundheitssport der UNION Wolkersdorf. Und so zeigten einige der Damen unter Leitung von Sportwissenschafterin Mag. Nina Rath eine kurzweilige Fun & Power orientierte Performance.



Ein nächster Höhepunkt war sicher die Taekwondo Vorführung der Trainingsgemeinschaft (UNION Wolkersdorf & Sportunion SONBAE) die es seit 2007 gibt. Die rasante und actionreiche Vorführung gab einen eindrucksvollen Einblick in die unterschiedlichen Bereiche dieser Sportart von Grundtechniken über olympischen Wettkampf bis hin zu abschließenden Bruchtests. Der Leiter des Bereichs olympischer Wettkampf Mag. Robert Kolerus war durch seine Hochzeitsreise entschuldigt. Die Gesamtleitung hat Bernhard Ungrad, der auch gemeinsam mit Josef Höld die Truppe vor Ort anführte.

 

Vor dem Showdown mit der Gruppe Free Motion die eine Umgestaltung des Turnsaals erforderte wurden die verdiente U-18 Faustballmannschaft rund um Trainer Helmut Fürst von Präsident Dir. Karl Biedernmann geehrt. Ebenso wurde der würdige Rahmen genutzt um Christine Pfaffl das goldene Ehrenzeichen der Sportunion zu überreichen. Präsident Biedermann bedankte sich für ihre Verdienste um die Union Wolkersdorf und ihr  Jahrzehnte langes Engagement innerhalb der Union Familie.

 

 

Dann folgte der Musikeinsatz für die Performance von FREE MOTION.
Salto in allen Variationen, Sprünge, Wandläufe, volles Tempo und Action pur so präsentierte sich diese Gruppe rund um Patrick Morawetz.
„Free Motion wurde bei uns als Mehrzwecktraining zur Erweiterung der persönlichen Bewegungskompetenz konzipiert. Im Vordergrund steht die Freude am Experimentieren mit neuen Bewegungsmöglichkeiten. Um die Länge der Flugfasen zu steigern wird u.a. auch von Trampolinen abgesprungen. Die Bewegungselemente sind beeinflusst von Free Running, Parkour, Turnen, Akrobatik und Kampfsport. Als Trainer konnte Patrick Morawetz gewonnen werden. Patrick ist Universitätslehrbeauftragter für Freestyle Moves und Veranstalter des Red Bull Art of Motion
Festivals. Wir freuen uns über dieses innovative Angebot“ so Bernhard Ungrad von der UNION Wolkersdorf.

 

Zum gesamten Abend sagte Ungrad: Für mich geht es um das Entwickeln, Umsetzen und Evaluieren adäquater, wissenschaftlich gesicherter Konzepte zur Vorbeugung von Bewegungsmangelkrankheiten bzw. zur Sicherung der körperlichen Fitness für verschiedene Zielgruppen. Der heutige Abend zeigte wie wir das hier in Wolkersdorf  realisiert haben.“





Bilder ===>

http://sonbae.zmi.at/2010/UNION_FEST_X3/default.htm



Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.