Bezirksturnstunde in Wolkersdorf

Von der UNION NÖ gibt es regelmäßig Weiterbildungsangebote als Service für die Vereine in den Regionen. Mit Prof. Werner Kulhanek kam einer der renommiertesten Turnexperten nach Wolkersdorf.










Prof. Werner Kulhanek präsentierte in einer dreistündigen praktischen Veranstaltung wie viel Freude Turnen bereiten kann. Das Programm ging von einfachen, aber bereits zielgerichteten Aufwärmübungen bis zu Überschlägen und Saltos.

 

Bernhard Ungrad als Initiator des Events freute sich über die kleine aber feine elfköpfige Gruppe, die durch hohen Einsatz und Leistungsbereitschaft maximalen Nutzen aus dieser Veranstaltung ziehen konnte. Wertschätzung erfuhr die Gruppe auch durch den frischgebackenen Union Wolkersdorf Präsident Dir. Karl Biedermann. Dieser kam vorbei, um sich persönlich ein Bild zu machen.

 

Die Trainierenden der Taekwondo Gruppe üben bereits seit etwa einem Jahr in der JUMP ‚N’ FUN Stunde turnorientierte Kunststücke. Hier gab es die Gelegenheit, weitere Anregungen direkt vom Großmeister zu erhalten.

 

Von Kulhaneks Erfahrung konnten auch die engagierten AHS Lehrkräfte Mag. Roswitha Hejda und Mag. Gernot Forsthuber  profitieren. Gerade die methodischen Hinweise, die vielfältigen Übungen und das Thema Sichern ist für Praktiker wie Lehrer oder Trainer besonderes wertvoll.

 

Dass die beiden so wie Trainer Ungrad sämtliche Übungen auch selbst absolvierten ist schön. Das weise Wort „In dir muss brennen, was du im anderen entzünden willst“ passt da gut.

 

Abschließend präsentierte Kulhanek noch den großen Wurf des Fachverbands für Turnen: „TURN10“ (www.turn10.at).

„Turn10“ ist ein Programm, das die Lücke zwischen Breitensport und Kunstturnen als Hochleistungsdisziplin schließt. TURN10 bietet die Möglichkeit zu kleinen Vergleichswettkämpfen und ist vom Konzept her so angelegt, dass es eine breite Basis anspricht.   

 

Die Basissportart Turnen hat für alle etwas zu bieten. Die Beschäftigung damit lohnt sich.

 

Viel zu schnell war der kurzweilige Vormittag vorüber und die Teilnehmer freuen sich bereits, das Gelernte in den nächsten Trainingseinheiten zu üben.

 

Alle Namen

 

 

Vorname

Name

Dir

Karl

Biedermann

 

Olivia

Buchinger

 

Gabriele

Daubner

Mag.

Gernot

Forsthuber

 

Alexander

Gindl

 

Jasmin

Gindl

Mag.

Roswitha

Hejda

 

Ines

Hrebenda

 

Tanja

Krasnicka

Prof.

Werner

Kulhanek

 

Christoph

Prager

Ing. MAS

Bernhard

Ungrad

Dipl. Päd.

Tanja

Vogt

 




Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!