Wenn Sportverletzte tanzen…

Der alljährliche Gschnas der Union Wolkersdorf stand heuer unter dem Motto: Es lebe der Sport!

Getreu dem ausgegebenen Motto „Es lebe der Sport!“ gab es eine Menge „ramponierter“ Sportler zu sehen. Aber auch Badekostüme anno 1900 wurden ausgeführt, lebende Spielkarten waren zu sehen und vieles mehr.

Die Begrüßung und die Moderation der Tombola übernahm der frischgebackene Präsident der Union Wolkersdorf, Dir. Karl Biedermann. Bei dieser Tombola gab es etwa 150 tolle Preise zu gewinnen, vom Popcornmaker über Jungbauern- und Jungbäuerinnenkalender bis zu den Hauptpreisen wie eine Weinkollektion, einen Sat- Receiver mit Festplatte zum Aufnehmen und ein Alkomat…

Als Glücksengerl fungierte Ernestine Riepl. Für die Musik sorgten in bewährter Manier die Band "Duokristall", die mit heißen Rhythmen selbst „verletzte Sportler“ auf die Tanzfläche lockten. Auch gesehen im tanzenden Faschingsvolk: Ex- Präsident und nunmehriger Vize-Präsident Ing. Paul Böhm, die Union Wolkersdorf Vorstandsmitglieder Christa Pfaffl, Gernold Haitzer und Bewegungsexperte Bernhard Ungrad – somit war der gesamte neue Vorstand vertreten, Mag. Roswitha Hejda mit Gemahl in Radfahrmontour und viele mehr.

Früher als Sockenball bekannt und beliebt, ist der Union – Gschnas jetzt der gesellige Höhepunkt vieler treuer und lang gedienter Unionmitglieder. Der heurige Veranstaltungstermin war erstmals ein Samstag statt Freitag, was sich etwas auf die Besucherzahlen auswirkte, da viele andere Veranstaltungen zur selben Zeit stattfanden. So gab es leider etwas weniger Besucher als zuletzt – insgesamt war der Besuch aber zufrieden stellend. Was alles keine Auswirkung auf den Spaß und das Vergnügen hatte – es gab ein rauschendes Fest bis in die frühen Morgenstunden!

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!