Neues Kletterparadies in Wolkersdorf eröffnet!

Nordwandklettern bietet für alle den richtigen Kick und das perfekte Kletterfeeling! Klettern trainiert den ganzen Körper und wirkt entspannend auf Geist und Seele.

Am 16.10. wurde in Wolkersdorf ein  einzigartiges Kletterparadies eröffnet. Neben Hunderten von BesucherInnen war auch viel Prominenz zu diesem Fest gekommen. In Vertretung des Landeshauptmannes Erwin Pröll hielt der 2. Präs. des Landtages, Herbert Nowohradsky, die Festansprache. Unter den vielen Gästen waren auch die Landtagsabgeordneten Mag. Kurt Hackl, Mag. Karl Wilfing und Manfred Schulz, Bürgermeisterin Anni Steindl und viele Stadt- und Gemeinderäte anzutreffen.
Die sportliche Prominenz wurde von Werner Schlager angeführt.
Alle Redner würdigten die mutige Entscheidung des Hausherrn Johann Dvorak (Fa. Metusan), der gemeinsam mit seinen Geschäftspartnern Hr. Zischinsky und Hr. Scharinger die ehemalige Tennishalle in dieses wunderbare Kletterparadies verwandelt hat.

Die Kletterhalle bietet einen großen Boulderbereich mit dicken Schaumstoffmatten, wo man ohne Vorkenntnisse in Bodennähe klettern kann.
Weiters kann man auf über 200 Kletterrouten auf Naturfelsimitationen oder Sportkletterpaneelen sein Können beweisen.
Profis können im Outdoorbereich die mächtige 12 m hohe Nordwand bezwingen.
Aber auch für Kids & Co ist mit einem Kletterelefanten für jede Menge Fun gesorgt.

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 14:00 – 22:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag: 10:00 – 22:00 Uhr
Für Schulen und Gruppen gegen telefonische Voranmeldung auch werktags am Vormittag: 0664-3556655

Die Sportunion Wolkersdorf leitet die Kletterkurse. Ab Montag,18.10. sind Anmeldungen immer während der Öffnungszeiten direkt im Kletterzentrum oder unter der Telefonnummer: 0664-3556655 möglich. 

An der Rezeption kann man alles, was man zum Klettern braucht, ausleihen: Kletterschuhe (auch für Kinder), Gurte, Sicherungsgeräte und Seile.

Mehr Infos unter: www.nordwandklettern.at

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.