Generalversammlung 2023 bringt neue Vorstandsmitglieder

Die alle vier Jahre stattfindende Generalversammlung ging letzten Freitag, den 21. April, wieder von statten. Rund fünfundvierzig Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf und ihrer Zweigvereine haben sich im Unionzentrum versammelt, um in der Generalversammlung den Vorstand für die künftige Periode zu wählen.

Neu im Vorstand der Hauptunion sind Christoph Wiesinger, der Christl Pfaffl als sportlicher Leiter nachfolgt. Ebenso Dirk Nicolai, der die Agenda des Finanzreferenten von Gernold Haitzer übernimmt. Barbara Litzka unterstützt künftig den Vorstand als Schrftführer Stv.

Veronika_BMD_1060web

Nach der Begrüßung und Eröffnung der Generalversammlung gaben der Hauptverband und alle Zweigvereine einen kurzen Rückblick der vergangenen Periode. Präsentiert wurden neben der Entwicklung der Vereine auch Geschichten und gewonnene Wettkämpfe der vergangenen Jahre. Die Erfolge der Vereine in ihren jeweiligen Disziplinen sind dabei beachtlich.

Der ausschließlich im Hobby-Bereich agierende Zweigverein Basketball kann sich über steigende Mitglieder freuen. Croquet beeindruckt stets duch seine internationalen Erfolge und konnte 2022 durch Platz 10 in der Team WM beeindrucken. 2022 war auch eine erfolgreiches Jahr für Faustball. Sie hatten nicht nur jeweils zwei Teams in der Bundesliga und in der Landesliga, auch die Senioren und die U10 beeindruckten. Beide holten sich den 1. Platz, die U10 in der Halle und die Senioren am Feld.

Vojko Gavrilovic, seit 2007 Trainer für Judo, darf sich über steigenden Zustrom freuen. Derzeit trainieren 48 Kinder bei ihm. Beim Weinviertelcup konnten 4 Kinder den 1. Platz in ihrer Alterklasse erlangen.

Der an Mitgliederzahl größte Zweigverein, mit derzeit rund 200 Mitgliedern, ist Tennis. Hier wird Teamarbeit groß geschrieben, was man nicht nur an den gestemmten Erneuerungen des Tennisplatzes merkt. Sondern auch an den sportlichen Erfolgen. So konnten 11 Titel in den letzten 4 Jahren errungen werden. Aktuell trainieren 15 Mannschaften, von U10 bis H70+, für neue Erfolge.

Die Begeisterung für den Sport ist auch bei den Tischtennisspielern zu sehen und an den Erfolgen zu messen. Wurde noch 2019 2x wöchtenlich 4 Mannschaften trainiert, so sind es 2023 schon 6 Mannschaften. Die Anzahl der Trainings wurder erhöht und neue Trainer ins Boot geholt. Von der Bezirksliga ist man in die Landesliga aufgestiegen.

Martin_BMD_1066web
Heinz_BMD_1073web
Karl_BMD_1083web
Thomas_BMD_1081webkl
Christian_BMD_1088web
Peter_BMD_1090web
Kassaprüfung_BMD_1092web

Im Anschluss der Berichte wurden die Vereine durch die Kassaprüfer Roland Böhm und Reinhard Kerbl entlastet. So stand der Neuwahl der Vorstände nichts mehr im Wege und Vizepräsident der Sportunion Niederösterreich, Karl Biedermann, brachte die Wahlvorschläge zur Abstimmung.

Handzeichen_BMD_1099web
Obleute_BMD_1173web

Präsidentin Veronika Strobel und Vizepräsident Dominic Litzka mit den Obleuten der Zweigvereine.

Die neue gewählten Vorstände sind:

SPORTUNION Wolkersdorf:

Präsidentin:   Veronika Strobel
Vizepräsident:   Dominic Litzka
GF der Sportunion GmbH:   Paul Böhm
Geschäftsführerin:   Bettina Dürrheim
Finanzreferent:    Dirk Nicolai
Sportliche Leiterin:   Christoph Wiesinger
Sportliche Leiterin Stv.:   Marlene Schilling
Schriftführer:   Jürgen Kren
Schriftführer Stv.:    Barbara Litzka

Rechnungsprüfer: Roland Böhm und Reinhard Kerbl

SPORTUNION Wolkersdorf Faustball:

Obmann:   Christian Cerny
Kassier:   Andreas Pleil
Schriftführer:   Thomas Kotrabeletz
Sportreferent:   Christian Cerny

Rechnungsprüfer: Roland Böhm und Reinhard Kerbl

Union Tennisclub Wolkersdorf:

Obmann:   Christian Spanner
Obmann Stv.:   Andreas Kammermann
Kassier:   Franz Macsek
Kassier Stv.:  Johannes Breznik
Sportreferent:   Andreas Kammermann
Sportreferent Stv:  Michael Sedlak
Kulturreferentin:   Magdalena Spanner
Kultureferentin Stv:   Marlene Schilling
Jugendreferent:   Gabriel Wetter
Jugendreferent Stv.:   Clemens Macsek
Schriftführer:   Stefan Gindl
Schriftführer Stv:   Arndt Zelle

Rechnungsprüfer: Roland Böhm und Reinhard Kerbl

SPORTUNION Wolkersdorf Basketball:

Obmann:   Martin Aimet
Obmann Stv.:   Matthias Damberger
Kassier:   Martin Schindler
Schriftführer:   Dominik Lippert

Rechnungsprüfer: Roland Böhm und Reinhard Kerbl

SPORTUNION Wolkersdorf Croquet:

Obmann:   Heinz Hackl
Obmann Stv.:   Paul Böhm
Kassier:   Bettina Dürrheim
Schriftführer:   Christian Haas

Rechnungsprüfer: Roland Böhm und Reinhard Kerbl

SPORTUNION Wolkersdorf Judo:

Obfrau:   Barbara Litzka
Obfrau Stv.:   Karl Biedermann
Kassier:   Dominic Litzka

Rechnungsprüfer: Roland Böhm und Reinhard Kerbl

SPORTUNION Wolkersdorf Tischtennis:

Obmann, Jugendreferent:   Peter Herzog
Obmann Stv, Kassier, Schriftführer: 
Alexander Frummel
Sportlicher Leiter:   Thomas Gintenreiter
Kulturreferent:   Friedrich Herzog
Zeugwart:   Norbert Kerndler

Rechnungsprüfer: Roland Böhm und Reinhard Kerbl

Karl_Ehrepräsident_BMD_1160web

Ehrenpräsidentschaft für Karl Biedermann

Karl Biedermann tritt nach vielen, vielen unermüdlichen Jahren der Leitung der Sportunion Wolkersdorf zurück. Zuletzt war er von 2009 bis 2019  Präsident der Sportunion Wolkersdorf und hatte den Verein auch danach in den letzten vier Jahren als Vizepräsident unterstützt. Mit seiner derzeitigen Aufgabe als Vizepräsident der Sportunion Niederösterreich bleibt er weiterhin der Sportunion verbunden.

Er wurde einstimmig zum Ehrenpräsidenten der SPORTUNION WOLKERSDORF gewählt.

Ehrungen

Die SPORTUNION vergibt für besondere Leistungen in ehrenamtlicher Funktion innerhalb der SPORTUNION Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze. Bronze für eine Tätigkeitssdauer von 8 – 15 Jahren. Silber für 15 – 25 Jahre. Gold ab 25 Jahren.

Folgende Ehrenzeichen wurden überreicht:

  • Christian Cerny – Gold
  • Rudolf Karoly – Gold
  • Andy Kammermann – Gold
  • Reinhard Kerbl – Silber
  • Bettina Dürrheim – Bronze
  • Dominic Litzka – Bronze
Christl_BMD_1144web

Ein Dankeschön an Christl Pfaffl

Ein wahres Urgestein der Sportunion Wolkersdorf als Turnerin, Leiterin der Hauptunion, Sportliche Leiterin und Mitglied des Vorstandes ist Christine Pfaffl. Mit 2023 scheidet sie aus dem Vorstand aus, bleibt aber als Trainerin und Beirätin weiterhin der Sportunion Wolkersdorf erhalten. Wir bedanken uns bei ihr für die vielen gemeinsamen Jahren im Vorstand.

 

Im Anschluss lud der Hauptverein zum traditionellen Würstelessen ein!

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.