Jetzt anmelden: FICEP Youth Camp von 6. bis 13.8.2022 in der Sportsarea Grimming

Österreichzum Originalbeitrag

Österreich ist in diesem Jahr Gastgeber für die internationale Campwoche des Sport-Weltverbandes dem die SPORTUNION angehört.

Mit den Sommerferien beginnen auch eine Reihe bewegender Camps, im August wartet eine ganz besondere Möglichkeit: Sportverbände aus den unterschiedlichsten Nationen gehören der FICEP (Fédération Internationale Catholique Education Physique et sportive) an, die jährlich ein internationales Jugendcamp veranstaltet. 2022 wird die actionreiche Woche von der SPORTUNION Österreich in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn veranstaltet. Teenager aus ganz Europa finden dabei in einem einzigartigen Rahmen zusammen. Die Veranstaltung ist wie viele weitere Aktionen des Verbandes ein Teil der laufenden Initiative #sportverbindet. Gemeinsames Sporttreiben und der freundschaftliche Austausch über Ländergrenzen hinweg stehen im Mittelpunkt des FICEP-Camps.

Sportwoche wird von der EU unterstützt

Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren können bei der von der Europäischen Union (EU) geförderten internationalen Sportwoche für nur 240 Euro dabei sein. Das Programm ERASMUS+ unterstützt internationale Begegnungen und Erfahrungen. Das FICEP Youth Camp findet von 6. bis 13.8.2022 im Sportzentrum in Niederöblarn in der Region Schladming-Dachstein statt. Für alle österreichischen Teilnehmenden beginnt das Camp bereits am 5.8.2022 mit dem gemeinsamen Vorcamp.

Anmeldungen sind bis Ende Juli unter sportunion-akademie.at möglich, wo zudem nähere Infos zu finden sind.

 

Details auf einen Blick

Zeitraum: 05.08.2022 – 13.08.2022

Buchbar bis 27.07.2022

Zielgruppe: Jugendliche, die zwischen 14 und 18 Jahre alt sind

Ort: Sportsarea Grimming, 8960 Niederöblarn

Für genauere Informationen steht speziell unsere Jugendmitarbeiterin Mag. Anna Lamprecht unter +43 2742/205 13 oder anna.lamprecht@sportunion.at gerne zur Verfügung.

Informationen bezüglich COVID-19

Aufgrund der Corona-Pandemie wird vor Ort besonders auf die Sicherheit der Jugendlichen geachtet, es werden ausreichend Hygienemaßnahmen getroffen.

Diese beinhalten:

  • 2,5 G Nachweis bei Ankunft (geimpft, genesen, PCR getestet)
  • Tägliche Antigen Tests

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.