Peter McDonald ist neuer Sport Austria-Vizepräsident

Österreichzum Originalbeitrag

Aufgrund des jährlichen Rotationsprinzip bei den Dachverbänden folgte der SPORTUNION-Präsident ASKÖ-Präsident Hermann Krist als Sport Austria-Vizepräsident für den Breitensport nach.  

Die Sport Austria-Generalversammlung hat die Weichen in die Zukunft gestellt, unter anderem erfolgte der Beschluss von verpflichtenden Good Governance-Verhaltensleitlinien, die Wahl für die Gremien der Bundes-Sport GmbH – über deren Geschäftsstelle die Fördergelder abgewickelt werden – sowie der routinemäßige Übergang bei der Position des Vize-Chefs für Breitensport.

Stellenwert des Sports erhöhen

„Als für den Breitensport zuständiger Vizepräsident werde ich besonders Wert darauflegen, dass sich Österreichs Sport nicht unter seinem Stellenwert schlägt. Der Vereinssport ist die Grundlage für mehr gesunde Lebensjahre und fördert die Wertebildung und das Gemeinschaftsgefühl für Österreichs junge Generation. Über eine halbe Million Ehrenamtliche legen im Kinder- und Jugendsport die Basis für umjubelte und identitätsstiftende Erfolge unserer Sportnation. Um diesen unglaublichen Mehrwert zu erhalten, brauchen wir engere Kooperationen mit Österreichs Sozialversicherungen, Bürokratieabbau für unsere ehrenamtlichen Funktionärinnen sowie Funktionäre und eine verpflichtende Öffnung von öffentlich finanzierten Sportstätten für Sportvereine“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der sich auch bei seinem Vorgänger, ASKÖ-Präsident Hermann Krist, für seinen engagierten Einsatz in seiner Amtszeit bedankte.

ASKÖ-Präsident Hermann Krist: „Routinemäßig wird wie vereinbart die Position des Breitensport-Vizepräsidenten jedes Jahr unter den drei Dachverbänden gewechselt. Daher übergebe ich an SPORTUNION-Präsident Peter McDonald. Die gute Zusammenarbeit zwischen den drei großen Sport-Dachverbänden garantiert eine Fortsetzung der aktiven und innovativen Arbeit im Sport Austria-Präsidium.“

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.