In Bewegung kommen

Pilotprojekt in Großengersdorf

„In Bewegung kommen“ ist eine Initative der „Region um Wolkersdorf“ in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION Wolkersdorf. Dabei soll das Interesse der Kinder für die so wichtige sportliche Bewegung geweckt werden. Um einen Einblick in die unterschiedlichen sportlichen Betätigungsmöglichkeiten zu gewinnen, werden verschiedene Fach- und Erlebnissportarten mit den geprüften Trainern der SPORTUNION Wolkersdorf in einem Schnupperkurs mit meheren Modulen zu jeweils 1,5h angeboten. Beim aktuellen Pilotprojekt gibt es 3 Module (Kampfkünste, Ballsport und Turnen). Bei einem eventuellen Bedarf können Folgekurse in den Gemeinden angeboten werden. Ist dies nicht möglich, können die Kinder das Angebot in Wolkersdorf nutzen.

Beim ersten Modul der Serie unter der Leitung von Mag. Robert Kolerus fanden sich 15 Kinder ein, die mit viel Freude und Begeisterung diese erste Einheit absolvierten. Erste Reaktionen lassen darauf schließen, dass die Projektidee gut angenommen wird. 

11. Mai 2012 MODUL 1 Einführung in die Welt der Kampfkünste
18. Mai 2012 MODUL 2 Ballsport: Eine runde Sache
25. Mai 2012 MODUL 3 Turnen: vom Purzelbaum zum Salto

FLYER

Impressionen Modul 1














Das könnte dich auch interessieren...

4- Sterne-Gütesiegel der Turnsport Austria

Seit drei Jahren bemühen wir uns um die Auszeichnung der Turnsport-Austria und konnten im 3. Jahr in Folge das 4-Sterne-Gütesiegel für die Sportunion Wolkersdorf erzielen. Bewertet wird dabei der Turnverein in 4 Kategorien und es gibt eine Bonuskategorie. Breitensport Leistungssport Kompetenz im Übungs-/Sportangebot Infrastruktur / Sportstätten Bonuskategorie Alle Kategorien werden mit Punkten bewertet. Sind in

Frühjahrswanderung 2025 – 16. Mai

Liebe Mitglieder und Freunde der Sportunion, Wir starten unsere Wanderung um 10 Uhr am Parkplatz beim Friedhof Großebersdorf. Von dort gehen wir an der Kirche vorbei und verlassen den Ort durch die Schulgasse, eine Kellergasse. Über Felder und an einer kleinen Ziegen- und Hühnerfarm vorbei gelangen wir nach Putzing. Dort wandern wir die Dorfstraße entlang

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher