Betriebskegelmeisterschaftsfinale 2011

In einem spannenden Finale konnten Bäckerei Bendl bei den Herrn und Volksbank bei den Damen das Finale für sich entscheiden.

Das Betriebskegelmeisterschaftsfinale der Damen und Herren wurde am
26. November 2011 durchgeführt.
Qualifiziert haben sich bei den Herren die 5 Erstplatzierten der Gruppe 1,
die 3 Erstplatzierten der Gruppe 2, 3 und 4.
Bei den Damen haben sich die 3 Erstplazierten der Gruppe 1 und 2 qualifiziert.

Bei den Damen siegte die Mannschaft der Volksbank (805 Kegeln) vor Hackl`s Tore (776 Kegeln) und den Turnerinnen der Sportunion mit 761 Kegeln. Die weiteren Plätze belegte Ara Bau, Installateur Böhm und Haar&Nagelstudio Maria.

Bei den Herrn kämpften 14 Mannschaften um den Gesamtsieg. Als Sieger ging Bäckerei Bendl (880 Kegeln) hervor. Die weiteren Plätze belegte Fa. Lahofer (868 Kelgeln) und Gasthaus Reich (846 Kegeln).
Die weiteren Olätze belegten Grasshoppers, Ara Bau, Tavernenkegler, Optik Moldaschl, Senioren Gaweinsthal, Ökoenergie, Tischlerei Hrabak, Senioren Großebersdorf, FM Flanschwerk, Ortner Pirritano und der Gemeindebauhof Wolkersdorf.

Die Bestleistungen während des Jahres erzielten bei den Damen ARA Bau mit 862 Kegeln und bei den Herrn die Senioren Gaweinsthal mit 901 Kegeln.

Weitere Bestleistungen:

Damen:
Gesamt: Parth Erna mit 244 Kegeln
Abräumen: Riepl Erni senj. mit 95 Kegeln
Volle: Fr. Dvorak mit 173 Kegeln.
Herrn:
Gesamt: Danay Christoph mit 260 Kegeln
Abräumen: Linsbauer Robert, Smetana Franz und Lindhofer Michael mit 90 Kegeln
Volle: Stutterecker Erich mit 176 Kegeln.

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.