Wetterfeste Wanderer in Falkenstein

Ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil des Gesundheitssportangebotes der Sportunion Wolkersdorf ist „Lebensfreude a la carte 55+“, immer Montag Vormittag. Dort gehört eine kleine Wanderung im Herbst und im Frühjahr zum Fixprogramm. Zum Start der Saison 2009/10 stand diesmal Falkenstein am Plan.

Leider hatte letzten Montag der Wettergott kein Einsehen mit den wanderlustigen Senioren und schickte Regen, Kälte und Wind – und das nicht zu knapp. Trotz dieser widrigen Bedingungen fanden sich dennoch 7 Wetterfeste, die gemeinsam mit Trainer Helmut Brunner-Plosky und Trainer und Geschäftsführer der Sportunion Wolkersdorf, Bernhard Ungrad, sich auf den Weg in den bekannten Winzerort im Weinviertel machten.
Ausgangspunkt war die schmucke Kellergasse, von wo es über Feld – und Waldwege zum Sender auf dem Galgenberg, wo die Mühen des kurzen Anstiegs mit einer wunderbaren Aussicht belohnt wurde. Von der Ruine Falkenstein mit dem malerischen gleichnamigen Ort zu ihren Füßen bis zum bereits in der Tschechien gelegenen Nikolsburg reicht hier der Blick. Über den Panoramaweg – Nomen est Omen – ging es dann wieder hinunter in den Ort und am gegenüberliegenden Hang ein schmales Wegerl hinauf zur Ruine, wo ein fachlich versierter Führer die kleine Gruppe aus Wolkersdorf bereits erwartete.
Nach einer sehr informativen Führung, wo sich jeder Teilnehmer lebhaft einfühlen konnte, wie die alten Ritter bei derartigem Wetter wohl frieren mussten, wanderten alle das letzte Stück zurück in den Ort. Dort gab es in der Kellergasse zwischen lauter Weinkellern im mehrfach wegen seiner Bierauswahl(!) ausgezeichneten Restaurant „Siebenschläfer“ einen sehr feinen kulinarischen Ausklang.

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.