Wetterfeste Wanderer in Falkenstein

Ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil des Gesundheitssportangebotes der Sportunion Wolkersdorf ist „Lebensfreude a la carte 55+“, immer Montag Vormittag. Dort gehört eine kleine Wanderung im Herbst und im Frühjahr zum Fixprogramm. Zum Start der Saison 2009/10 stand diesmal Falkenstein am Plan.

Leider hatte letzten Montag der Wettergott kein Einsehen mit den wanderlustigen Senioren und schickte Regen, Kälte und Wind – und das nicht zu knapp. Trotz dieser widrigen Bedingungen fanden sich dennoch 7 Wetterfeste, die gemeinsam mit Trainer Helmut Brunner-Plosky und Trainer und Geschäftsführer der Sportunion Wolkersdorf, Bernhard Ungrad, sich auf den Weg in den bekannten Winzerort im Weinviertel machten.
Ausgangspunkt war die schmucke Kellergasse, von wo es über Feld – und Waldwege zum Sender auf dem Galgenberg, wo die Mühen des kurzen Anstiegs mit einer wunderbaren Aussicht belohnt wurde. Von der Ruine Falkenstein mit dem malerischen gleichnamigen Ort zu ihren Füßen bis zum bereits in der Tschechien gelegenen Nikolsburg reicht hier der Blick. Über den Panoramaweg – Nomen est Omen – ging es dann wieder hinunter in den Ort und am gegenüberliegenden Hang ein schmales Wegerl hinauf zur Ruine, wo ein fachlich versierter Führer die kleine Gruppe aus Wolkersdorf bereits erwartete.
Nach einer sehr informativen Führung, wo sich jeder Teilnehmer lebhaft einfühlen konnte, wie die alten Ritter bei derartigem Wetter wohl frieren mussten, wanderten alle das letzte Stück zurück in den Ort. Dort gab es in der Kellergasse zwischen lauter Weinkellern im mehrfach wegen seiner Bierauswahl(!) ausgezeichneten Restaurant „Siebenschläfer“ einen sehr feinen kulinarischen Ausklang.

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!