Drei Landesmeister für Taekwondo

Es gibt weiter sportliche Erfolge für die Trainingsgemeinschaft SPORTUNION WOLKERSDORF / SPORTUNION SONBAE: Letztes Wochenende holten die Kämpfer bei der NÖ Landesmeisterschaft in Amstetten gleich drei Landesmeistertitel ins Weinviertel!




Zu nachtschlafener Zeit am Samstag kurz nach 6 Uhr früh traf sich die Wolkersdorfer Taekwondo – Kämpfer Alexander Daucher, Jasmin und Alexander Gindl, David Huto, Trainer Mag. Robert Kolerus und Sonbae – Boss Bernhard Ungrad sowie ein kleiner Fantrupp (Olivia Buchinger, Yma Gärber, Ines Hrebenda, alle ebenfalls aus der Wolkersdorfer Trainingsgruppe) um gemeinsam im Kleinbus nach Amstetten aufzubrechen. Diesen hatte dankenswerterweise wieder der Präsident der Union Wolkersdorf, Direktor Karl Biedermann, zur Verfügung gestellt. Die Korneuburger Kämpfer (Bojan Peric, Sebastian Fenz, Tobias Plail) wurden von ihren Eltern nach Amstetten gebracht und auch kräftig von der Tribüne aus unterstützt.

Gut in Amstetten angekommen, ging es bei der eher kleinen, aber feinen NÖ Landesmeisterschaft 2009 gleich zur Sache. Den ersten Kampf der Sonbaeianer hatte Alexander Daucher zu absolvieren, was gleichzeitig auch sein persönlicher Premierenkampf war. Er schlug sich wacker, konnte auch einen Punkt anbringen, war aber in Summe seinem größeren und erfahreneren Gegner (Sebastian Kaplan, Dangun Austria) deutlich unterlegen.

Als zweiter trat dann der trotz seiner Jugend schon sehr viel mehr kampferfahrene Bojan Peric an und machte mit seinem Gegner Amar Dizdarevic von Dangun Austria kurzen Prozess. Mit einem k.o. in der zweiten Runde beendete er den Kampf vorzeitig und holte sich somit den Sieg.

Für das nächste Highlight sorgte dann gleich anschließend Jasmin Gindl. Auch sie feierte ihre Kampfpremiere, und wie sie die feierte! Mit der 3 Jahre älteren Andrea Haberfellner (TKD Amstetten) lieferte sich Jasmin einen spannenden Schlagabtausch, wo es nach der ersten Runde noch 4:4 stand. Dann gelangen Jasmin hintereinander 2 Kopftreffer, und da diese nach dem neuen Reglement mehr Punkte als Körpertreffer bringen, ging sie in Führung und konnte einen 19:16 (!!) Sieg einfahren.

Ihr Bruder, Alexander Gindl, traf hingegen auf einen sehr viel routinierteren Gegner, Alireza Djafari von TKD Löwenherz, der ihn sehr beschäftigte. Alexander war durch die ständigen Attacken des Gegners voll gefordert. Trotz zwei sauberer Punkte die Alex platzieren konnte ging der Sieg verdient an den Mann aus Mödling.



 

 

 

Sebastian Fenz und Tobias Plail hatten das Pech, in ihrer Gewichtsklasse aufeinander zu treffen und mussten sie ein vereinsinternes Duell austragen, das Sebastian überraschend deutlich mit 9:0 für sich entschied.

 

Den letzten Kampf hatte David Huto gegen Schamil Kosumov (TKD Großpetersdorf), in dem es ihm leider nicht gelang, seine physischen Vorteile umzusetzen und er zu wenig Entschlossenheit und Aggressivität in den Kampf legte.



In der Summe freut sich der Verein über drei frischgebackene Landesmeister: Zwei (Bojan Peric, Sebastian Fenz) in der Leistungsklasse 1 (ab dem 2.blauen Gürtel) und eine (Jasmin Gindl) in der allgemeinen Altersklasse und in der LK 2 (bis zum 1. blauen Gürtel).

 

Sonbae – Boss Bernhard Ungrad: „Ich freue mich über sportliche Erfolge. Vielmehr als eine Medaillen freut mich aber die Einstellung, mit der unsere Leute Leistung erbringen. Für mich bedeutet Sport Wohlbefinden und Begeisterung, Leistung und Erfolg, Freunde zu finden und durch den Sport auch für das Leben zu lernen. Fairness, Toleranz und Wertschätzung ist die Basis. Etwas, was auch in der zur Zeit laufende Kampagne „Star Ribbon“ für einen sauberen und dopingfreien Sport der Sportunion Österreich hervorgehoben wird.“




Infobox:

Kämpfer: Alexander Daucher, Alexander Gindl, Jasmin Gindl, David Huto, Bojan Peric, Sebastian Fenz, Tobias Plail.

 

Trainer: Mag. Robert Kolerus, Bernhard Ungrad, MAS

 

Fans: Olivia Buchinger, Yma Gärber, Ines Hrebenda sowie die Eltern von Bojan, Sebastian und Tobias. 








Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!