Helmut Ganglmayer ist Staatsmeister!

Die österreichischen Staatsmeisterschaften im olympischen Taekwondo (Vollkontaktwettkampf) fanden heuer am 24.10. in Telfs in Tirol statt. Von der Trainingsgemeinschaft SPORTUNION WOLKERSDORF / SPORTUNION SONBAE war ein einziger Kämpfer, Helmut Ganglmayer am Start. Der Erfolg: Helmut ist nun neuer österreichischer Staatsmeister in der Klasse bis 63 kg!

Dabei standen die Vorzeichen dafür nicht so besonders gut, denn Helmut Ganglmayer hatte ein wahrhaft stressiges Wochenende zu absolvieren. So musste er am Tag vorher nach Graz, um am Taekwondo Lehrwarte – Kurs, den er zur Zeit absolviert, eine Prüfung abzulegen, dann ging es von dort nach Tirol zur Staatsmeisterschaft – und dann wieder zurück nach Schielleiten zum Kurs. Vor Ort in Telfs wurde er gut betreut vom SONBAE Trainer Mag. Robert Kolerus. In der allgemeinen Klasse bis 63 kg im olympischen Kyorugi (Vollkontaktwettkampf) gab es zunächst vier Starter. Helmuts Gegner in der ersten Runde, Haluk Atalar, erschien jedoch nicht zu seinem Kampf und so stand Helmut Ganglmayer im Finale. Dieses fand als einer der letzten Kämpfe des Tages am Abend statt. Finalgegner war Georg Mayer von Taekwondo Baden, der in seiner ersten Runde Mohammed Fattah vernichtend geschlagen hatte. Mayer ist ein bekannte starker Gegner, da er ebenso wie Helmut Ganglmayer immer wieder am Bundesleistungszentrum – Training in der Südstadt, das von Martin Achaz geleitet wird, teilnimmt.

Im Finale ließ Helmut Ganglmayer Georg Mayer jedenfalls keine Chance – nachdem dieser mit 1:0 in Führung gegangen war, ging es dann Schlag auf Schlag und Helmut Ganglmayer konnte einen verdienten Sieg mit 9:6 landen. Und somit Gold und den Staatsmeistertitel mit Heim nehmen!

Bernhard Ungrad
: „Ich bin sehr stolz auf Helmut! In unserem Vereinstraining geht es im wesentlichen um gesundheitliche Ziele. Es ist erfreulich sportliche Erfolge auf dieser Grundlage zu erreichen.“




Infobox:

Helmut Ganglmayer, Bisamberg, geboren am 9.3.1984, trainiert Taekwondo seit Oktober 2000 bei SPORTUNION SONBAE und SPORTUNION Wolkersdorf . Seit Juni 2007 ist er Träger des schwarzen Gürtels (1.Dan). Am Taekwondo gefällt ihm besonders die Schnelligkeit und die Ästhetik. Er ist geprüfter Übungsleiter für Taekwondo und Gerätturnen (Trainer D – Lizenz) und absolviert zur Zeit den Taekwondo Lehrwartekurs. Helmut Ganglmayer studiert auf der Schmelz in Wien Sport. Seine sonstigen Interessen sind Sport, Fotografie, Filme, Musik, …





Hier alle Ergebnisse: ===> http://www.oetdv.at/index.php?id=381

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!