Frühling auf der Rax

Die Union Wolkersdorf bietet zweimal im Jahr eine Bergwanderung an. Die aktuelle Frühjahrswanderung führte die Gruppe auf die Rax. Ein besonderes Zuckerl dieser Tour war sicher die Abfahrt mit den Firngleitern.

Um etwa acht Uhr morgens startete die Gruppe vom Preiner Gscheid Richtung Heukuppe (2007m). Da die Verhältnisse ideal für eine Firnabfahrt waren organisierte Union Bewegungsexperte Bernhard Ungrad, der die Tour führte, kurzfristig für alle Teilnehmer Firngleiter.

Nachdem die Teilnehmer gute Schifahrer waren und über geeignetes Schuhwerk verfügten war es möglich, so ein Abenteuer in die ohnehin schon recht abwechslungsreich geplante Tour einzubeziehen.

Der kurzweilige Weg führte durchs Waldgebiet. Es folgten Latschen mit vereinzelten Lärchen und schließlich ging es in leichter Kletterei über Felsen bis zur Hochfläche. Um etwa halb elf standen dann die begtauglichen Union Wolkersdorf Vertreter (Matthias Kerbl, Reinhard Kerbl, Bernhard Ungrad, Dagmar Ungrad, Harald Veillard, Peter Zwinscher) am Gipfel der Rax (=Heukuppe).

Eine Pause wurde zur Stärkung und zur Bestimmung der umliegenden Berge genutzt. Durch den etwas stärkeren Wind am Gipfel war diese eher kurz.

Nur wenige Höhenmeter unterhalb war es aber wieder deutlich wärmer. Im Schneegraben kam es dann zum Figerl Praxistest. Da fast alle „Figerlneulinge“ waren, war das natürlich spannend. Nach nur wenigen Eingewöhnungsschwüngen stellte sich Begeisterung ein. Die erste Abfahrt war erfolgreich bewältigt und die fröhlichen Gesichter bestätigten die Entscheidung.

Die Figerl wurden wieder getragen und der Weg führte über eine kleine Gegensteigung zum Predigtstuhl. Nahezu windstill lud dieser sonnig warme Platz zu einer längeren Pause.

Abfahrttechnischer Höhepunkt war der folgende „Langer Mann Graben“. Mit herrlichen Ausblicken konnten in einer großartigen Landschaft mehrere hundert Höhenmeter so abgefahren werden.

Aus der Rinne ausgestiegen ging’s fast andächtig still über den Waxriegel und schließlich über saftig grüne Blumenwiesen wieder zurück zum Preiner Gescheid.

Mit einer Erfrischung in einem Bergbach und die Einkehr in einem gemütlichen Gasthaus fand dieser gelungenen Bergtag seinen Abschluss…

===> Fotogalerie


Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.