Aufbruchstimmung bei der UNION

Ein neues Kapitel UNION Geschichte hat begonnen

Bei der aktuellen Generalversammlung der Sportunion Wolkersdorf ging es darum, mit Bedacht die Weichen für die Zukunft zu stellen. Präsident Ing. Paul Böhm, der die UNION verdienstvoll und erfolgreich durch die letzten 6 Jahre geführt hat, kann leider auf Grund seiner beruflichen Karriere der UNION künftig nicht mehr in diesem Ausmaß zur Verfügung stehen. Paul Böhm konnte seinen Wunsch – Nachfolgekandidaten Dir. Karl Biedermann für die Kandidatur gewinnen.

Bei der Versammlung selbst kam in den Berichten der einzelnen Sektionen klar zum Ausdruck, dass sich die UNION Wolkersdorf, die derzeit 620 Mitglieder zählt, in den letzten Jahren sehr gut weiterentwickelt hat. Andererseits erfordert gerade diese Entwicklung mit ihren Qualitätsansprüchen immer mehr Arbeit.

Um den künftigen Herausforderungen gewachsen zu sein, wurden bei dieser Generalversammlung einstimmig die organisatorischen Voraussetzungen dafür geschaffen.

Der neue Vorstand wird von Präsident Dir. Karl Biedermann geführt. Paul Böhm wird als Vizepräsident auch weiterhin die UNION unterstützen. Finanzreferent ist Gernold Haitzer, die Funktion des Geschäftsführers übernimmt Bernhard Ungrad und als Leitender Fachwart komplettiert Christine Pfaffl das somit verkleinerte und daher auch schlagkräftigere Team.

Für die spezifischen Interessen der Sektionen wird es einen erweiterten Vorstand geben, der in der Geschäftsordnung geregelt ist.

Gerade wenn neue Zeiten anbrechen, macht es auch Sinn inne zu halten und die unmittelbare Vergangenheit Revue passieren zu lassen. Deshalb wurden auch Dank- und Anerkennungsurkunden an verdienstvolle Funktionäre, Trainer und Union – Mitglieder wie Eva Neubauer, Helmut Fürst, Rudolf Karoly, Johann Gschwandtner, Hans Krönigsberger und Heinz Wolfram überreicht.

Neue Ehrenpräsidenten der Union Wolkersdorf sind Notar Johann Friedschröder und Volksbankdirektor Rudolf Pleil.

Im anschließenden informellen Teil wurde vielfach bekundet, dass es wichtig ist, die Gemeinsamkeit und Geschlossenheit mit der diese Entwicklung getragen wird, zu spüren.

 

Vorstand
Präsident Dir. Karl Biedermann
Vizepräsident Ing. Paul Böhm
Finanzreferent Gernold Haitzer
Geschäftsführer Ing. Bernhard Ungrad, MAS
Leitender Fachwart Christine Pfaffl
Rechnungsprüfer
Roland Böhm
Dir. Reinhard Kerbl
Ehrenobmänner (frauen)
Josef Stöger
Dr. Alexander Scharbl
Friedrich Weiß
Veronika Lamp
Reg.Rat. Helmut Wizlsperger
Dr. Johann Friedschröder
Dir. Rudi Pleil
Erweiterter Vorstand
Sektionsleiter  Stellvertreter
Basketball Mag. Martin Aimet Matthias Damberger
Croquet Heinz Hackl Ing. Herbert Eschberger
Faustball Dir. Karl Biedermann Thomas Kotrbeletz
Fitness/Wellness Christine Pfaffl Mag. Roswitha Hejda
Judo Dir. Johann Kammerzelt Gerhard Karlovic
Sportkegeln Peter Prosser Florian Kreiner
Sportklettern Ing. Helmut Eckelhart Martin Stoiber
Taekwondo Ing. Bernhard Ungrad, MAS Mag. Robert Kolerus
Tennis Ing. Wolfgang Unger Andreas Kammermann
Tischtennis Dir. Alexander Frummel Franz Rupp
Schriftführer Jürgen Kren Elfriede Schindler
Jugendreferent Brigitte Eory
Finanzreferent Stv. Mag. Erwin Klaus
Beiräte Mag Erich Münzger Hannes Breznik

 

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!