Turnen ist eine coole Sache!

Eine besondere Fortbildung gab es am Samstag in Wolkersdorf.

Eigens dafür angereist war der Turnguru Prof. Werner Kulhanek in charmanter Begleitung von Bernadette.

Spätesten nach diesem Workshop mit Werner Kulhanek war für die über zwanzig anwesenden Jugendlichen klar – Turnen ist eine coole Sache!
Die anwesenden Trainer waren begeistert vom vielfältigen dargebotenen Übungsgut dieser Basissportart.

Initiator und Organisator dieses Ereignisses war wieder einmal Sportunion – Bewegungsexperte Ing. Bernhard Ungrad, MAS der auch tatkräftig von den Sportlehrern der AHS Wolkersdorf, Prof. Mag Roswitha Hejda und Prof. Mag. Gernot Forsthuber, unterstützt wurde.

Werner Kulhanek führte die Gruppe kurzweilig Von einfachen Aufwärmspielen bis zu Saltos und Überschlägen. Besonders interessant auch Kulhaneks Hinweise auf das neue österreichische Turnprogramm "TURN 10". Dieses Programm wird von ihm als einer der führenden Turnexperten wesentlich mitgestaltet und mit viel Engagement unterstützt.

In den kleine Verschnaufpausen gab Werner Kulhanek immer wieder wertvolle Tipps und Anregungen für die anwesenden Übungsleiter. Unter anderem waren das Christine Pfaffl (Chefin der Wellnesssektion), Brigitte Eory (Kinderturnen), die Taekwondotrainer Mag. Robert Kolerus und Helmut Ganglmayer und in Doppelfunktion (Lehrer und Uniontrainer) Mag Roswitha Hejda und Mag. Gernot Forsthuber.

Bei den Workshop Teilnehmern war die Begeisterung so groß, dass die drei Stunden im Nu um waren. Schnell herrschte Einigkeit, dass man sich bereits auf nächsten Besuch von Prof. Werner Kuhlhanek freut.

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.