Ehrung für Dir. Karl Biedermann

Eine besondere Ehre wurde dem Union Wolkersdorf Mann und Direktor der Polytechnischen Schule Wolkersdorf, Karl Biedermann, zu teil.

Bei der aktuellen Bezirksgruppentagung des Bezirks Mistelbach wurde er in Anwesenheit der Präsidentin der Union NÖ, HR Mag. Julika Ullmann und des Landesgeschäftsführers Prof. Friedrich Manseder und etwa 80 Funktionären für ganz besondere und langjährige Verdienste um die Union mit dem goldenen Ehrenzeichen der Union ausgezeichnet. Dies ist die höchste Auszeichnung der Sportunion.

Zur Bezirksgruppentagung Mistelbach am 2. Oktober 2007 hatten die schon genannten HR Mag. Julika Ullmann und Prof. Friedrich Manseder sowie Gerhard Schmatzberger, der Bezirksgruppenobmann des Bezirks Mistelbach geladen. Ort der jährlich wiederkehrenden Veranstaltung war diesmal der Gasthof „Siebenhirtnerhof“ in Siebenhirten. Dabei besteht für die Vereinsvertreter die Möglichkeit, mit Landesgeschäftsführer Friedrich Manseder spezielle Vereinsprobleme zu besprechen. Darüber hinaus ist es für die Landes- und Bezirksfunktionäre ein besonderes Anliegen möglichst viele Amtsträger persönlich kennen zu lernen und über die so wichtige Vereinsarbeit informiert zu sein.

Für besondere Verdienste um den Sport in fachlicher und organisatorischer Hinsicht als Funktionär werden seitens der Sportunion Österreich über die jeweiligen Landesverbände Ehrenzeichen in Bronze, Silber und Gold verliehen. Das goldene Ehrenzeichen, als höchste Auszeichnung gibt es für langjährige, hervorragende Verdienste um die gesamte Sportunion nach mindestens 25 Jahren Funktionärstätigkeit.

Karl Biedermann, der in Begleitung seiner Frau Marianne Biedermann und Wolkersdorfs Fit für Österreich Koordinator Bernhard Ungrad, MAS angereist war, zeichnete sich neben seinem unermüdlichen Einsatz für die Union vor allem durch den Aufbau der kompletten Faustballsektion in Wolkersdorf aus. Außerdem ist er selbst einer der zwei Bezirksgruppenobmannstellvertreter des Bezirks Mistelbach.

Die Union Wolkersdorf freut sich mit einem Augenzwinkern, dass ein „goldener“ Karl Biedermann jetzt sicherlich für weitere 25 Jahre hochmotiviert ist!

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.