Erste Taekwondo – Prüfung

Erste Taekwondo – Prüfung

Seit Februar gibt es in der Sportunion Wolkersdorf Taekwondo. Wolkersdorfs „Fit für Österreich“ – Regionalkoordinator Bernhard Ungrad, MAS, Trainer und Taekwondo Bereichsleiter, ist stolz, dass 11 Taekwondo – Anfänger erfolgreich ihre erste Taekwondoprüfung ablegen konnten und nun den gelben Gürtel tragen dürfen.

Die Prüfung fand in der großen Turnhalle der Hauptschule Harmannsdorf gemeinsam mit Union Taekwondo Verein Sonbae Korneuburg statt, der als Trainingsorte Korneuburg und eben Harmannsdorf hat. Als Prüfer fungierte dort wie schon oft Mag. Roman Sendor aus Wien, der diesmal voll des Lobes war. „Eine der bisher besten Prüfungen überhaupt, vor allem die Prüfungsneulinge haben sich diesmal sehr gut angestellt“, so Sendor auch an die Adresse der Wolkersdorfer Kinder und Jugendlichen, die den größten Teil der Gelbgurtprüflinge stellten.

Um den angestrebten Gürtelgrad zu erreichen, mussten die Prüflinge entsprechende Übungen absolvieren. Dazu zählen Grundtechniken, Schlag- und Kicktechniken auf die Pratze, Einschrittkämpfe, Selbstverteidigung und ab dem zweiten blauen Gürtel auch die spektakulären Bruchtests.

Jeder Taekwondo – Anfänger erreicht mit der ersten Prüfung den 10. Kup und arbeitet sich über die Gürtelfarben Gelb, Grün, Blau, Braun und Rot bis zum 1. Kup hoch. Dann erst besteht die Möglichkeit, die Prüfung zum 1. Dan (Dan = Meistergrad = schwarzer Gürtel) abzulegen, also Meister zu werden.

Und den Höhepunkt dieser Gürtelprüfung bildete sicher die Danprüfung von Helmut Ganglmayer und Mirza Zenkic, beide altbewährte Kämpfer und seit rund 6 Jahren bei Sonbae, die bestanden und ab sofort den schwarzen Gürtel tragen dürfen.

Nachdem alle Prüfungen erfolgreich abgeschlossen waren, wurden von Prüfer Mag. Roman Sendor noch die Urkunden und die neuen Gürtel überreicht und anschließend Aufstellung zum großen Gruppenfoto gemacht. Lob gab es auch für die zahlreich erschienenen Eltern der Prüflinge. Sonbae – Boss Ungrad: „Ein Dankeschön an die Eltern die sich engagieren und es ihren Kindern ermöglichen, Sport als sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu betreiben!“

Taekwondo in Wolkersdorf: Trainiert wird im Gymnasium derzeit zweimal in der Woche (Di und Do 18 – 19 Uhr), alle Trainierenden können auch die Trainingsstunden in Korneuburg und Harmannsdorf nützen. Im September ist der nächste gute Einsteigetermin. Nähere Infos unter 0664/280 98 97 (Bernhard Ungrad)

Wolkersdorfer Teilnehmer der Prüfung

Bandion

Tanja

10.Kup

Daucher

Alexander

10.Kup

Gindl

Alexander

10.Kup

Gindl

Jasmin

10.Kup

Hrebenda

Ines

10.Kup

Hucik

Sebastian

10.Kup

Huto

David

10.Kup

Kellner

Benedikt

10.Kup

Marschall

Markus

10.Kup

Müller

David

10.Kup

Weber

Katharina

10.Kup

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.