UGOTCHI

Action in der Volksschule Wolkersdorf

Viel Spaß und Freude an der Bewegung hatten die Kinder der Volksschule Wolkersdorf bei der Einschulung zum UGOTCHI – Projekt und beim Training mit den Spezialisten.

Nachdem in der Vorwoche die Projektvorstellung und Information der Lehrer in der Volksschule Wolkersdorf stattgefunden hatte, waren nun die Hauptpersonen des Projekts am Zug: Die Schüler. Alle Klassen hatten jeweils 2 Bewegungsstunden mit UGOTCHI. In der ersten Fase wurden alle Klassen jeweils eine Stunde lang spielerisch mit dem Punktesystem von UGOTCHI vertraut gemacht. Bernhard Ungrad („Fit für Österreich“ Koordinator) zeigte in praktischer, bewegter Form wie man durch gesundheitsförderndes Verhalten Punkte für UGOTCHI sammeln kann. In den insgesamt 8 Kategorien spielt Bewegung natürlich eine wichtige Rolle. Möglichkeiten zu punkten sind:

  • Mitmachen bei der Turnstunde
  • Bewegte Pause
  • Training bei einem Sportverein
  • Oder einfach Bewegung in der Freizeit mit Familie oder Freunden
  • keine Süßigkeiten
  • max. 1h TV/Video
  • Obst und Gemüse
  • 9h Schlaf

Die Kids hatten bei den entsprechenden Übungen viel Spaß. So musste etwa eine Reifenbahn bewältigt werden, bei der es galt, alle Reifen mit Abbildungen von Süßigkeiten auszulassen. Ein andermal fanden sich die Kinder in der Steinzeit wieder, wo sie als Jäger und Sammler um Früchte (Obst und Gemüse) wetteiferten. Ziel war, möglichst viele Früchte in die eigene Höhle zu bringen. Aber auch bei einem Wettbewerb ist Fairness wichtig. Dasselbe gilt für UGOTCHI „UGOTCHI bekommt Energie für seine Reise durch die Punkte der Klasse. Die Energie ist aber nur dann wirklich gute Energie wenn alle Punkte fair erworben wurden,“ erklärt Bernhard Ungrad. „Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache“, so Ungrad, „und auch mir hat es sehr viel Freude bereitet. Ein Kind zum Beispiel hat mich gefragt: Heißen Sie wirklich Herr Ugotchi?“ Die zweite Stunde stand unter dem Motto „Turnen und Training im Sportverein“. Damit die Kinder hier Punkte sammeln können und gleichzeitig die verschiedenen Trainingsmöglichkeiten der Union Wolkersdorf kennen lernen, gibt es hier in der „heißen“ Punktefase (19. März bis 30. April 2007) viele Gratis – Schnuppermöglichkeiten der verschiedenen Sparten.

Zur Einstimmung kamen aber auch schon Spartentrainer in die Volksschule, um mit den Kindern zu trainieren. Die Trainer waren Michi Schulz von der Tennis – Sektion und Robert Kolerus vom Taekwondo, einem ganz neuen Angebot der Union Wolkersdorf. Direktorin Christine Gleißner und Ungrad freuten sich auch, dass Vize-Bürgermeisterin DI Anna Steindl eigens kam, um sich selbst von dem Projekt ein Bild zu machen. Bernhard Ungrad ist überzeugt, dass die Wolkersdorfer Volksschüler viele Punkte sammeln werden und UGOTCHI somit viel gute Energie für seine Reise durch Österreich liefern.

Das könnte dich auch interessieren...

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!

Einladung zur Herbstwanderung 2025

Liebe UNION-Freunde! Die heurige Herbstwanderung starten wir beim Parkplatz beim UNION-Zentrum, Kirschenallee 4. Wir gehen entlang des Rußbachs, dessen Ufer streckenweise renaturiert wurde, bis zum Biotop nach Großengersdorf. Dort machen wir eine kleine Rast bei der Lourdes-Kapelle. Zum Mittagessen kehren wir ins Gasthaus Glöckler in Großengersdorf ein. Zurück wandern wir über den Stallberg, die Pillichsdorfer