SPORTUNION zum Tag des Ehrenamtes: Freiwilliges Engagement ist unersetzbar

Österreichzum Originalbeitrag

McDonald: „Das Ehrenamt leistet in Österreich unbezahlbare Arbeit. Allein das freiwillige Engagement in den Sportvereinen ist über eine Milliarde Euro wert.“

Der 5. Dezember ist weltweit der Tag des Ehrenamtes. Die SPORTUNION bedankt sich anlässlich des morgigen Aktionstags bei den vielen Freiwilligen in Österreich, die mit ihrem Einsatz die Identität unseres Landes prägen. 3,5 Millionen Österreicher:innen betätigen sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Rund eine halbe Million davon in einem Sportverein.

Alleine in Österreichs 15.000 gemeinnützigen Sportvereinen werden pro Jahr 56,4 Millionen Stunden unentgeltlich gearbeitet. 1,09 Milliarden Euro würde es laut einer SPORTUNION-Studie jährlich kosten, wenn man die Ehrenamtlichen im Sportbereich für ihre Arbeit bezahlen würde.

Ehrenamtliches Engagement erleichtern

„Das ehrenamtliche Engagement ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Ohne den Ehrenamtlichen würde das System in Österreich nicht funktionieren. Das Ehrenamt leistet unbezahlbare Arbeit, für die wir uns einmal mehr herzlich bedanken wollen“, sagt SPORTUNION-Präsident Peter McDonald. Wichtig für die SPORTUNION ist, dass man dem Ehrenamt die Arbeit so unkompliziert wie möglich macht. Die Freiwilligen sollten sich schließlich in erster Linie um ihre ehrenamtliche Tätigkeit kümmern können.

© SPORTUNION
Pressefoto Peter McDonald (c) SPORTUNION
SPORTUNION-Präsident Peter McDonald

„Tatsächlich müssen sich die Vereine aber noch immer mit viel administrativem Aufwand herumschlagen, um ihre freiwillige Arbeit verrichten zu können. Hier sollte man über Erleichterungen nachdenken. Etwa in Form von Digitalisierung und Vereinfachung der Behördenwege“, so McDonald. Auch die aktuelle Teuerungswelle macht vielen Vereinen zu schaffen. „Es braucht rasche Ausgleichszahlungen, um das Ehrenamt zu unterstützen“, fordert der Präsident. Die SPORTUNION hat bereits ein entsprechendes Modell ausgearbeitet.

Das könnte dich auch interessieren...

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!

Einladung zur Herbstwanderung 2025

Liebe UNION-Freunde! Die heurige Herbstwanderung starten wir beim Parkplatz beim UNION-Zentrum, Kirschenallee 4. Wir gehen entlang des Rußbachs, dessen Ufer streckenweise renaturiert wurde, bis zum Biotop nach Großengersdorf. Dort machen wir eine kleine Rast bei der Lourdes-Kapelle. Zum Mittagessen kehren wir ins Gasthaus Glöckler in Großengersdorf ein. Zurück wandern wir über den Stallberg, die Pillichsdorfer