Peter McDonald ist neuer Sport Austria-Vizepräsident

Österreichzum Originalbeitrag

Aufgrund des jährlichen Rotationsprinzip bei den Dachverbänden folgte der SPORTUNION-Präsident ASKÖ-Präsident Hermann Krist als Sport Austria-Vizepräsident für den Breitensport nach.  

Die Sport Austria-Generalversammlung hat die Weichen in die Zukunft gestellt, unter anderem erfolgte der Beschluss von verpflichtenden Good Governance-Verhaltensleitlinien, die Wahl für die Gremien der Bundes-Sport GmbH – über deren Geschäftsstelle die Fördergelder abgewickelt werden – sowie der routinemäßige Übergang bei der Position des Vize-Chefs für Breitensport.

Stellenwert des Sports erhöhen

„Als für den Breitensport zuständiger Vizepräsident werde ich besonders Wert darauflegen, dass sich Österreichs Sport nicht unter seinem Stellenwert schlägt. Der Vereinssport ist die Grundlage für mehr gesunde Lebensjahre und fördert die Wertebildung und das Gemeinschaftsgefühl für Österreichs junge Generation. Über eine halbe Million Ehrenamtliche legen im Kinder- und Jugendsport die Basis für umjubelte und identitätsstiftende Erfolge unserer Sportnation. Um diesen unglaublichen Mehrwert zu erhalten, brauchen wir engere Kooperationen mit Österreichs Sozialversicherungen, Bürokratieabbau für unsere ehrenamtlichen Funktionärinnen sowie Funktionäre und eine verpflichtende Öffnung von öffentlich finanzierten Sportstätten für Sportvereine“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der sich auch bei seinem Vorgänger, ASKÖ-Präsident Hermann Krist, für seinen engagierten Einsatz in seiner Amtszeit bedankte.

ASKÖ-Präsident Hermann Krist: „Routinemäßig wird wie vereinbart die Position des Breitensport-Vizepräsidenten jedes Jahr unter den drei Dachverbänden gewechselt. Daher übergebe ich an SPORTUNION-Präsident Peter McDonald. Die gute Zusammenarbeit zwischen den drei großen Sport-Dachverbänden garantiert eine Fortsetzung der aktiven und innovativen Arbeit im Sport Austria-Präsidium.“

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!