SVS NÖ Tischtennis

Ein harter Gegner

Der SVS Niederösterreich, seines Zeichens eine Tischtennis – Spielgemeinschaft zwischen der Union Wolkersdorf und dem SV Schwechat, bestritt am Dienstag, den 8. April das Finale der Tischtennis Superliga. Gegner war die tschechische Mannschaft SK Avex Zlin.

Für den SVS Niederösterreich war es nicht die erhoffte glanzvolle Generalprobe für das am Samstag anstehende Champions League Semifinal-Rückspiel in Granada. Gleich der Auftakt in die Finalserie zur heurigen Superliga gegen AK Avex Zlin ging in der Wolkersdorfer Schlossparkhalle über die volle Distanz von fünf Sätzen. Daniel Habesohn und Partner Chen Weixing gingen im Doppel schnell 2-0 in Führung, holten sich nach zwei verlorenen Durchgängen und einem 0-5 Rückstand doch noch den ersten Punkt. Ähnlich entwickelten sich dann auch die anschließenden Einzel. Immer wieder legten die Niederösterreicher vor, da vor allem der Weltmeister von 2003, Werner Schlager. Hartnäckig und mit viel Einsatz kämpften sich die Tschechen wieder zurück ins Spiel. Nach fast drei Stunden Spielzeit auf zwei Tischen war es dann so weit: SVS NÖ sicherte sich schlussendlich einen knappen 6 – 4 Heimsieg. Der Superliga-Titel wird nächste Woche im Rückspiel in Zlin entschieden.

"Der heutige Abend hat gezeigt, wie hoch das Niveau in der Superliga ist. Ich habe den heutigen Tag voll aus dem Training heraus für Samstag bestritten, war ein wenig müde. Da ging es mir wie Chen nach dem anstrengenden Olympia-Qualifikationsturnier. Entsprechend zufrieden können wir mit der Leistung sein. Daniel Habesohn war ein wenig ungestüm, hat sich nicht gut genug auf die Gegner eingestellt", so Werner Schlager in einem ersten Resümee.

Von der Union Wolkersdorf wurden bei diesem Match u.a. gesehen Vize-Präsident Dr. Johann Friedschröder, Altpräsident Helmut Wizlsperger, Sektionsleiter Alexander Frummel, Tischtennis Jugendtrainer Mag. Gernot Forsthuber und Union Bewegungsexperte Bernhard Ungrad.

Die Ergebnisse im Detail:

SVS NÖ – AK Avex Zlin 6 – 3

Chen/Habesohn D. – Kostal/Cihak 3 – 2 (11-4, 11-7, 5-11, 4-11, 11-7)
Chen – Cihak 3 – 0 (11-8, 11-7, 11-4)
Habesohn D. – Olejnik 0 – 3 (6-11, 6-11, 6-11, 13-15)
Schlager – Kostal 3 – 1 (11-9, 6-11, 11-7, 11-2)
Chen – Olejnik 2 – 3 (3-11, 11-8, 6-11, 11-7, 11-13)
Habesohn D. – Kostal 1 – 3 (10-12, 11-9, 9-11, 3-11)
Schlager – Cihak 3 – 1 (6-11, 11-7, 11-8)
Chen – Kostal 3 – 0 (11-5, 11-7, 11-5)
Schlager – Olejnik 3 – 1 (8-11, 11-9, 11-7, 12-10)

Das könnte dich auch interessieren...

Sommerprogramm 2025

PLANÄNDERUNG: Alle Pilates Stunden mit Constanze beginnen um 19 Uhr statt 18:45 Uhr. Liebe Mitglieder der Sportunion, wir haben für Euch wieder Stunden im Sommer zusammen gestellt. Die Stunden können einzeln besucht werden. Eine Stunde kostet 8,- € die 1,5 Stunden 12,- €. Bitte, wenn möglich, das Geld abgezählt mitbringen. Es ermöglicht den schnellen Start

Unser neues Prgrammheft ist online

Liebe Mitglieder und Freunde der Sportunion Wolkersdorf, Zwischen 14. und 23. August werden unsere neuen Programmhefte 2025/2026 verteilt. Es lohnt daher, einen Blick in den Postkasten zu werfen. Sollte Dich das neue Programmheft nicht erreichen, es werden Ende August auch Hefte im Union-Zentrum und im Rathaus aufgelegt werden. Aber schon jetzt ist das neue Programmheft

5. Internationales Turnier – Weinviertel Open Golf Croquet

Beim bereits 5. Weinviertel Open traten 14 Top-Spieler aus 6 Nationen (England, Schweden, Deutschland, Schweiz, Tschechien und Österreich) 3 Tage lang gegeneinander an, darunter der englische Team-Spieler, Buchautor und Taktik-Fuchs Stephen Custance Baker. Optimale Bedingungen von Freitag 13. Juni bis Sonntag 15. Juni: der neue Rasenmäher schafft einen noch präziseren Schnitt, das Wetter war hervorragend