actionday / Jugendtreff

jede Menge Bewegung in Wolkersdorf

Der am Samstag, den 26.1.2008 in Wolkersdorf stattfindende actionday stellt in dieser Form eine neue Initiative für das Zusammentreffen von Jugendlichen in Wolkersdorf dar. Hauptmotiv ist das Miteinander verbunden mit der Freude an Bewegung.

Die über 80 Teilnehmer stammen spartenübergreifend aus unterschiedlichen Sportunion Vereinen. Die meisten Aktiven kommen von den Union Wolkersdorf Sektionen Taekwondo, Faustball, Leichtathletik und Kinderturnen. Auch Freunde durften mitgenommen werden.

Eröffnet wurde diese Veranstaltung durch Sportunion Wolkersdorf Präsident Ing. Paul Böhm im Beisein von Ortsvorsteher Richard Rötzer.

Koordinator Bernhard Ungrad: „Das Ziel war, das Veranstaltungskonzept zunächst einmal im kleinen bis mittleren Rahmen zu erproben und Erfahrung zu sammeln. Der actionday ist in dieser Form in Wolkersdorf eine Neuigkeit. Wachstum in überschaubaren Schritten ist für eine Folgeveranstaltung beabsichtigt“

Im ersten Abschnitt der auf Kinderbedürfnisse ausgerichtet war wurden diese von erfahrenen Übungsleitern betreut. Allen voran Landesjugendreferent der Sportunion Niederösterreich Martin Krakhofer (Kraki). Krakhofers bewährtes Team (Veronika Brandl, Roman Glisic, Herbert Krakhofer) sorgte gemeinsam mit dem Union Wolkersdorf Trainerinnen Christine Pfaffl, Mag. Roswitha Hejda und Brigitte Eory für eine kurzweilige, bewegungsintensive Kinderbetreuung. Auch von den Eltern kamen sehr positive Rückmeldungen, die bestätigend wirkten.

Hauptattraktionen für die Kinder und Jugendlichen: Das Airtrack, eine überdimensionale Luftmatratze zum Hupfen und Springen, Klettern und Jonglieren, das Spiel Gefängnissausbruch, ein Abenteuer – Geräte – Parcour und vieles mehr.

Der zweite große Programmabschnitt stand dann ganz im Zeichen der Jugendlichen, die dann so richtig los legten. Neben den Airtrack gab es dann auch das große Trampolin und Hüpfparcous mit mehrere Minitramps. Zum Abschluss gab es in der Turnhalle das Fahnenspiel, ein sportliches Taktik und Strategie Spiel.

Nachdem der Turnsaal ordentlich verlassen wurde ging die Gruppe gemeinsam zum nahe liegenden Unionzentrum, wo das „Nachtquartier“ bezogen wurde. Die Nacht war zwar einigermaßen kurz, dafür gab es aber viele Gespräche sowie Gruppen- und Gesellschaftsspiele.

Für die Organisatoren geht es jetzt darum, die aktuellen Erfahrungen in die Planung für wahrscheinlich noch größere Folgeveranstaltungen einzubeziehen.

In der Union Wolkersdorf denkt man aber bereits ans Sommersemester. So gibt es zu Beginn des zweiten Semesters – Mitte Februar – wieder eine gute Einstiegsmöglichkeit für interessierte Kinder und Jugendliche bei der Union Wolkersdorf.

Das könnte dich auch interessieren...

Sommerprogramm 2025

PLANÄNDERUNG: Alle Pilates Stunden mit Constanze beginnen um 19 Uhr statt 18:45 Uhr. Liebe Mitglieder der Sportunion, wir haben für Euch wieder Stunden im Sommer zusammen gestellt. Die Stunden können einzeln besucht werden. Eine Stunde kostet 8,- € die 1,5 Stunden 12,- €. Bitte, wenn möglich, das Geld abgezählt mitbringen. Es ermöglicht den schnellen Start

Unser neues Prgrammheft ist online

Liebe Mitglieder und Freunde der Sportunion Wolkersdorf, Zwischen 14. und 23. August werden unsere neuen Programmhefte 2025/2026 verteilt. Es lohnt daher, einen Blick in den Postkasten zu werfen. Sollte Dich das neue Programmheft nicht erreichen, es werden Ende August auch Hefte im Union-Zentrum und im Rathaus aufgelegt werden. Aber schon jetzt ist das neue Programmheft

5. Internationales Turnier – Weinviertel Open Golf Croquet

Beim bereits 5. Weinviertel Open traten 14 Top-Spieler aus 6 Nationen (England, Schweden, Deutschland, Schweiz, Tschechien und Österreich) 3 Tage lang gegeneinander an, darunter der englische Team-Spieler, Buchautor und Taktik-Fuchs Stephen Custance Baker. Optimale Bedingungen von Freitag 13. Juni bis Sonntag 15. Juni: der neue Rasenmäher schafft einen noch präziseren Schnitt, das Wetter war hervorragend