Zweigverein Volleyball

ist eine Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele, bei der sich zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern auf einem durch ein Netz geteiltes Spielfeld gegenüberstehen. Ziel des Spiels ist es, den Volleyball über das Netz auf den Boden der gegnerischen Spielfeldhälfte zu spielen und zu verhindern, dass Gleiches dem Gegner gelingt, bzw. die gegnerische Mannschaft zu einem Fehlversuch zu zwingen.

Eine Mannschaft darf den Ball, zuzüglich zum Block, dreimal in Folge berühren, um ihn zurückzuspielen.

Üblicherweise wird der Ball mit den Händen oder den Armen gespielt. Erlaubt sind seit einigen Jahren alle Körperteile, auch die Füße.

Volleyball Jugend

Volleyball Erwachsene

Geübt werden die Grundlagen des Volleyballspiels, oberes und unteres Zuspielen, Übungen zum Aufspielen, Schlagen und Servieren. In der zweiten Hälfte der Einheit geht es in Matches um die Spielpraxis. Der Spielspaß steht dabei im Vordergrund.

Bild1

Unser Team besteht aus einer Gemeinschaft sportbegeisterter Hobbyvolleyballer jeden Alters und jeder Erfahrungsstufe.
Bei uns steht die gemeinsame Bewegung sowie der Spielspaß im Vordergrund.

Bild2

Neuer Zweigverein UVC Wolkersdorf

Mit dem Wintersemester 2025 hat sich mit dem UVC Wolkersdorf ein neuer Zweigverein gegründet. Alle Infos und Anmeldungen finden Sie ab sofort unter:

https://uvc.sportunion.at/