Aktuelles
Sommerprogramm 2020 steht fest
Liebe SPORTUNION Mitglieder, wir bieten diesen Sommer im Juli und August wieder ein Sommerprogramm an. Die Stunden sind einzeln belegbar und in bar vor Ort zu zahlen. Alle Kurse finden im Unionzentrum statt. Bitte den Betrag, wenn möglich, genau mitbringen. Wir wünschen viel Vergnügen mit unserem Angebot und einen schönen Sommer. BITTE BRING DEINE EIGENE
Refundierung Mitgliedsbeiträge
Liebes Mitglied der SPORTUNION Wolkersdorf! Leider sind die Möglichkeiten, Sport zu betreiben, noch sehr eingeschränkt. Es ist uns in diesem Semester nicht mehr erlaubt, wieder wie gewohnt mit unbegrenzten Teilnehmerzahlen bei den verschiedenen Kursen in den Turnhallen aktiv zu werden. Daher werden wir den Anteil der nicht konsumierten Mitgliedsbeiträge refundieren. Dies bedeutet, dass wir folgende
Bleib fit mit #sportunionathome
Fit bleiben mittels Videotraining
Gratis-Video-App liefert Ball-Übungen und Spiele für daheim mit Kindern
Die „Ballschule Österreich“-App wurde in den letzten Tagen mit einer neuen Rubrik mit speziellen Spielen und Übungen für Wohnzimmer und Garten ausgestattet.
Judo und Tennis setzen ihre Kinderkurse aus
Liebe Union Mitglieder, sowohl Judo als auch Tennis haben ihre Kinderkurse bis April abgesagt. Bitte Informieren Sie sich über Neuigkeiten auf unserer Homepage, bzw auf der Homepage des UTC. Wir bitten um Verständnis. Sportunion Wolkersdorf.
Corona-Virus – wir sagen alle Kurse bis 3. April ab
Liebe UNION-Mitglieder, liebe TeilnehmerInnen an den Gesundheitssportprogrammen, liebe Eltern! Auf Grund der aktuellen Lage zum Coronavirus (COVID-19) folgen wir den aktuellen Empfehlungen der Bundesregierung zur Minimierung des Ansteckungsrisikos und sagen ab kommender Woche von 16. März bis voraussichtlich 3. April 2020 alle Kinder- und Gesundheitssportprogramme im UNION Zentrum und in der NMS 1 und
Neues Tischtennis-Leistungstraining mit Europameister
Im September des vergangenen Jahres konnte mit Dominik Habesohn ein neuer Trainer für das Tischtennistraining in Wolkersdorf verpflichtet werden. Die Kooperation mit dem Wolkersdorfer Verein ist kein Zufallsprodukt, war Habesohn doch mehrere Jahre aktiv im Verein als Spieler in der Bundesliga im Einsatz und auch durch die gemeinsame Organisation des AustrianTop12-Turniers 2016 ein Altbekannter. Der
Anmeldung zur Wolkersdorfer Kindersportwoche
Die Schnupperzeit endet mit Ende Feber
Liebe Sportbegeisterte, nach nun drei Wochen im neuen Semester endet die Schnupperzeit mit Ende dieser Woche. Ich hoffe unser Programm hat gefallen. Wer auch im März an den Kursen teilnehmen möchte muss seine Mitgliedschaft um dieses Semester verlängern oder sich neu anmelden. Anmeldelins für die Supercard (alle Kurse außer Spezialkurse) oder Einzelkurse finden sich hier:
Winterwanderung bei Frühlingswetter
Am 24. Feber wurde Richtung Großengersdorf gewandert.
Wolkersdorfer Kindersportwoche 2020
Geräteturnerinnen stellten sich internem Wettkampf
Nach einem erfolgreichem Trainingssemester, war es an der Zeit die gut trainierten Übungen in einem internen Wettkampf zur Schau zu stellen. Geturnt und trainiert wurde nach den Regeln und Aufgaben von Turn10. Dabei kommen die Bewerbe Boden, Minitrampolin, Balken, Reck und Sprung zum Einsatz. Die Mädchen mussten dabei in allen Disziplinen antreten. Angetreten sind insgesamt
Anmeldung JUDO SS 2020
KONTAKT DI (FH) Martin Bieber Obmann Tel. 0676/9345497 E-Mail: martin.bieber@sportunion.at Mag. Vojko Gavrilovic Trainer E-Mail: gavrilovicvojko@yahoo.com Angebot & Trainingszeiten Wann? Dienstag Gruppe C Anfänger (Volkschulalter) 15:30 – 16:25 Uhr Gruppe B Ein- und zwei Semester Absolvierte 16:30 – 17:25 Uhr Gruppe A Fortgeschrittene 17:30 – 18:25 Uhr Ein Neueinstieg ist jederzeit
Volleyball sucht neue Spieler
Das Team der Volleyballer/innen der Sportunion Wolkersdorf möchte sich vergrößern.
Neuer Shaolin Qi-Gong Kurs startet am 24. Februar
In der letzten Februar Woche startet der nächste Spezialkurs Shaolin Qi-Gong. KURSBEGINN: Montag 24.2. – 19:30 im UZ Qi-Gong ist eine Methode zur Transformation der Muskel, Bänder und Sehnen, dabei werden innere Energiequellen aktiviert. Seit über 1.500 Jahren nutzen die Mönche von Shaolin gesundheits- und leistungssteigernde Körperübungen, verschiedene Atemtechniken und ausgewählte Ernährung um