Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. – 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog.

Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte möglich. Organisiert wurde er von Fit Sport Austria und den drei Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und der Sportunion.

Der ÖBS ist eine Veranstaltung, bei der TeilnehmerInnen aus insgesamt 80 Arbeitskreisen zu den unterschiedlichsten Themen vier auswählen dürfen, von denen einige dieses Jahr sogar vom ORF filmisch begleitet wurden. Diese fanden am Samstag, über den Tag verteilt und am Sonntagvormittag statt. Wie gewohnt waren auch dieses Jahr die verschiedensten Themen und Sportarten vertreten, die für die unterschiedlichsten Zielgruppen ausgelegt waren. Während es einige von uns eher zum „Tanzen ist für ALLE da – Mut zum Tanz“ und „Fit älter werden“ zog, probierten sich andere an neueren Sportthematiken wie „coole Spielideen mit trockenen Schneebällen“ oder „Partnerakrobatik für Groß und Klein“ aus.

Saalfelden2025-2

Allgemein war auch die Stimmung dieses Jahr wieder unglaublich gut. Auf der einen Seite war unser Hotel gleich neben dem Kongresshaus, was sowohl unseren Morgen als auch die Abende um einiges entspannter machte. Auf der anderen Seite war die Möglichkeit sich mit anderen SportlerInnen, aber auch KursleiterInnen auszutauschen und zu vernetzen immer gegeben, egal ob beim gemeinsamen Mittagessen oder in den einzelnen Arbeitskreisen, nachdem man gerade zusammen auf einem neuen Planeten landete, oder versuchte sein dominantes Auge zu finden.
Generell ist der ÖBS eine super Möglichkeit für Jung und Alt, um in neue Themen hineinzuschnuppern oder vermeintlich bekannte Dinge neu zu erleben oder zu vertiefen. Auch hat man die Möglichkeit nicht nur mit SportlerInnen aus anderen Vereinen zusammenzukommen, sondern auch die eigenen VereinskollegInnen besser kennenzulernen, sei es bei der gemeinsamen An- und Abreise, beim gemeinsamen Mittagessen beim Wurzenwirt oder bei kleineren und größeren Problemen, mit denen man konfrontiert wird, die man aber dennoch zusammen lösen kann.

Link ORF-Beitrag: https://salzburg.orf.at/stories/3326388/

Julia Binder, Trainerin Geräteturnen/Kleinkinderturnen

Das könnte dich auch interessieren...

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!

Einladung zur Herbstwanderung 2025

Liebe UNION-Freunde! Die heurige Herbstwanderung starten wir beim Parkplatz beim UNION-Zentrum, Kirschenallee 4. Wir gehen entlang des Rußbachs, dessen Ufer streckenweise renaturiert wurde, bis zum Biotop nach Großengersdorf. Dort machen wir eine kleine Rast bei der Lourdes-Kapelle. Zum Mittagessen kehren wir ins Gasthaus Glöckler in Großengersdorf ein. Zurück wandern wir über den Stallberg, die Pillichsdorfer