Die Ehrenamtsfeier für Christl Pfaffl war uns ein Fest

Am 9. Mai war es so weit. Die große Ehrenamtsfeier für Christl Pfaffl ging über die Bühne. Und über 100 Gäste folgten der Einladung.

Es war uns ein großes Anliegen, die Ehrung für Christl Paffl gebührend zu feiern. Über 100 Gäste folgten der Einladung. Mitglieder des Vorstandes und der Zweigvereine, Trainer, Förderer und Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf und Familienmitglieder waren gekommen und mit Christl auf ihr Lebenswerk anzustoßen.

Unter den Ehrengästen waren: Dieter Brosz für das BMKÖS , Raimund Hager Präsident der Sportunion Niederösterreich und Bürgermeister Dominic Litzka. Die feierliche Laudation hielt Veronika Strobel, Präsidentin der Sportunion Wolkersdorf.

Ein gemütliches Fest in entspannter Atmosphäre

Pünktlich um 17:30 strömten die Gäste in das Union-Sportzentrum und wurden mit einem Rosé Frizzante begrüßt.

_V5A6671-Vorstand-ua
_V5A6727-Publikum

Nach dem gemütlichen Zusammenkommen im Barbereich ging es zum festlicheren Akt in den Sportsaal. Veronika Strobel, Präsidentin der Sportunion Wolkersdorf, begrüßte die Gäste und Ehrengäste. Bürgermeister Dominic Litzka und der Präsident der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager richteten ihre Grußworte an die Preisträgerin und lobten ihr langjähriges Engagement für den Sport, bevor Veronika Strobel in ihrer Laudation die vielen Stationen in Christl Pfaffls leben noch einmal zusammenfasste.

Ein Leben für den Sport

Christl Pfaffl kam mit bereits 10 Jahren als Mitglied in die SPORTUNION und nahm am Kinderturnen teil. Im September 1968 übernahm sie bereits das Training einer Kindergruppe. In den folgenden Jahren leitete sie auch Turngruppen von Erwachsenen. 1985 wurde sie Mitglied des Landes- und Bundesjugendausschusses.
Einige Jahre später wechselt sie in den Landeskulturausschuss, wo sie viele Jahre an der Erstellung des Kulturprogrammes der SPORTUNION beteiligt war.
1990 wurde sie Sektionsleiterin des Kinder- und Gesundheitssports in der SPORTUNION Wolkersdorf. Gleichzeitig übernahm sie die sportliche Leitung für das Kinder- und Erwachsenenturnen im Vorstand des Vereins. Im Jahr 2023 wechselte sie im Vorstand der SPORTUNION Wolkersdorf in die Beirätefunktion. Sie ist heute noch als Übungsleiterin im Seniorensport tätig.

Als Erinnerung für die Preisverleihung am Tag des Sports im September 2024 überreicht Dieter Brosz nach seiner Rede und einigen kleinen Anekdoten über die Entstehung des Ehrenamtspreises ein Bild von der Preisübergabe mit Werner Kogler, Sportminister a.D.

In der Dankesrede hielt Christl Pfaffl einmal mehr die Notwendigkeit des Sportes für Jung und Alt fest und bedankte sich beim langjährigen Wegbegleiter in der Sportunion Wolkersdorf Karl Biedermann, mit dem sie gemeinsam viele Projekte umsetzte. Sowie bei Veronika Strobel und Bettina Dürrheim für die Ausrichtung der Feierlichkeiten.

Für die musikalische Note sorgt die Band dIsTrAcTe der Musikschule Wolkersdorf. Die Räumlichkeiten waren geschmückt mit einer Ausstellung der Wolkersdorfer Künstlerin Marlies Döltl.

Der Abend war danach bei Speis und Trank noch lange nicht vorbei. Wir plauschten noch bei gut gemixten Cocktails bis zu später Stunde. Es war ein gelungenes Fest, dass uns allen lange in Erinnerung bleiben wird.

Das könnte dich auch interessieren...

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!

Einladung zur Herbstwanderung 2025

Liebe UNION-Freunde! Die heurige Herbstwanderung starten wir beim Parkplatz beim UNION-Zentrum, Kirschenallee 4. Wir gehen entlang des Rußbachs, dessen Ufer streckenweise renaturiert wurde, bis zum Biotop nach Großengersdorf. Dort machen wir eine kleine Rast bei der Lourdes-Kapelle. Zum Mittagessen kehren wir ins Gasthaus Glöckler in Großengersdorf ein. Zurück wandern wir über den Stallberg, die Pillichsdorfer

Eltern-Kind-turnen findet statt

Liebe Eltern, liebe Kinder! Wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr wieder Eltern-Kind-Turnen anbieten können. Die Einheiten finden zur gewohnten Zeit am Dienstag am Kirchenplatz statt: ab 15:30 - Eltern-Kind-turnen 1-3 Jahre ab 16:30 - Eltern-Kind-turnen 2-4 Jahre Wir melden uns nun bei den Familien, die sich auf der Warteliste eingetragen haben für die