Das war unsere Herbstwanderung

Um 7 Uhr in der Früh regnete es leider noch und es sah es nicht danach aus, dass die Herbstwanderung durchgeführt werden kann. Doch um halb neun hörte es auf zu regnen und es kamen 12 allwettertaugliche, gut gelaunte Wanderer zum Treffpunkt beim Bahnhof Schleinbach.

Bis auf ein paar „gatschige“  Stellen waren die Wege gut begehbar. Nach einem kurzen, aber steilen Anstieg zwischen den Weingärten oberhalb von Kronberg hatten wir eine gute Sicht – sogar bis zum Schneeberg!

Das Gasthaus Magister bot uns eine gute Speisenauswahl, auch gebackene Parasole aus dem Kreuttal standen zur Auswahl!

Beim Rückweg nach Schleinbach strahlte  schon die Sonne vom Himmel und brachte uns abschließend noch  ins Schwitzen.

Wir freuen uns schon auf die Winterwanderung 2025! Roswitha und Karl

Gute Sicht zum Schneeberg
Am Hautzendorfer Bach

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION NÖ feiert 80 Jahre beim Landestag in Stockerau

Großes Jubiläum und richtungsweisende Entscheidungen: Rund 400 Vereinsvertreter kamen in Stockerau zusammen, um 80 Jahre Sportunion Niederösterreich zu feiern und die Zukunft des Sports im Land zu gestalten. Stockerau war am Samstag das Zentrum des niederösterreichischen Sports: Die SPORTUNION NÖ feierte nicht nur ihr 80-jähriges Bestehen, sondern hielt auch den 30. Ordentlichen Landestag ab. Rund

Das war die Betriebskegelmeisterschaft 2025!

Am 8.11.2025 fanden die Siegerehrungen der 34. Betriebskegelmeisterschaften im UNION Sportzentrum in Wolkersdorf im Beisein von Bürgermeister Dominic Litzka, Präsidentin Veronika Strobel und Karl Biedermann, dem Vizepräsidenten der SU NÖ, statt. Es wurden sehr viele Ehrenpreise und Pokale für besondere Leistungen vergeben.   Ergebnisse der Meisterschaft 2025 An der Meisterschaft nahmen 7 DAMEN- und 17

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin