Helmut Wizlsperger verstorben

Helmut Wizlsperger wurde am 10.4.1940 geboren. Die UNION begleitete ihn sein ganzes Leben.

Er war schon in den 60-er und 70-er Jahren bei den Theateraufführungen, Faschingsumzügen und Großtombolas der UNION Wolkersdorf eine der treibenden Kräfte. Im Dezember 1979 wurde Helmut Wizlsperger zum neuen Obmann der UNION Wolkersdorf gewählt. Mehr als 23 Jahre führte er die UNION durch teils turbulente Zeiten.

Während seiner Obmannschaft wurde auch das UNION Sportzentrum (1988) errichtet, das mit 3 Tennisplätzen, einer 4-bahnigen Sportkegelbahn (1990) und einem Gymnastikraum ausgestattet wurde. Er gründete eigens dafür eine GesmbH, der er bis 2003 als Geschäftsführer vorstand. In den 90-er Jahren fanden auch die großen Oktoberfeste in der Tennishalle statt. Helmut Wizlsperger wurde während seiner Funktionärstätigkeit mit den Ehrenzeichen in Bronze, Silber und Gold der SPORTUNION Österreich und des Landes Niederösterreich ausgezeichnet.

Mehr als 10 Jahre war er auch als Bezirksgruppenobmann Stv. im Bezirk Mistelbach aktiv. Von 1991- 2004 war er auch in verschiedenen Funktionen in der Sportunion Niederösterreich tätig. Von 1991-1995 als Beirat, von 1995- 1998 als Landesschriftführer Stv. Und von 1998 – 2004 als Vizepräsident. Im Jahr 2003 wird er zum Ehrenpräsident der SPORTUNION Wolkersdorf gewählt. Er stand uns auch nach seiner aktiven Zeit oft mit Rat und Tat zur Seite.

Wir trauern um ihn und werden ihn sehr vermissen.

Der Vereinsvorstand

Das könnte dich auch interessieren...

4- Sterne-Gütesiegel der Turnsport Austria

Seit drei Jahren bemühen wir uns um die Auszeichnung der Turnsport-Austria und konnten im 3. Jahr in Folge das 4-Sterne-Gütesiegel für die Sportunion Wolkersdorf erzielen. Bewertet wird dabei der Turnverein in 4 Kategorien und es gibt eine Bonuskategorie. Breitensport Leistungssport Kompetenz im Übungs-/Sportangebot Infrastruktur / Sportstätten Bonuskategorie Alle Kategorien werden mit Punkten bewertet. Sind in

Frühjahrswanderung 2025 – 16. Mai

Liebe Mitglieder und Freunde der Sportunion, Wir starten unsere Wanderung um 10 Uhr am Parkplatz beim Friedhof Großebersdorf. Von dort gehen wir an der Kirche vorbei und verlassen den Ort durch die Schulgasse, eine Kellergasse. Über Felder und an einer kleinen Ziegen- und Hühnerfarm vorbei gelangen wir nach Putzing. Dort wandern wir die Dorfstraße entlang