Gesundheitshunderter: “Tragt selbständig zu eurer Gesundheit bei!”

Österreichzum Originalbeitrag

Mit dem Gesundheitshunderter fördert die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) Bewegung, Ernährung, Mentale Gesundheit, Entspannung und Körperarbeit und Rauchfreiheit. Durch das Fit Sport Austria-Qualitätssiegel für gesunde Bewegung und Sport im Verein von ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, das mit der SVS kooperiert, können sich Selbständige bei Teilnahme an diversen Gesundheitssport-Angeboten den SVS-Gesundheitshunderter holen.

Das Fit Sport Austria-Qualitätssiegel für gesunde Bewegung und Sport im Verein von SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ kooperiert mit der Sozialversicherung der Selbständigen (SVS). Diese wegweisende Kooperation ermöglicht es Selbständigen, sich durch die Teilnahme an einer Vielzahl von Gesundheitssport-Angeboten den begehrten SVS-Gesundheitshunderter zu sichern. Die Kooperation von SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ unterstreicht damit ihr Engagement für die Förderung eines gesunden Lebensstils, der nicht nur kurzfristige, sondern langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Peter McDonald, Präsident der SPORTUNION, betont die Bedeutung des SVS-Gesundheitshunderters als Grundlage für lebenslange Gesundheit und appelliert an Selbständige, aktiv an ihrer eigenen Gesundheit mitzuwirken: “Der Gesundheitshunderter der SVS ist eine großartige Investition der Versicherungsgemeinschaft in ein Plus an gesunden Lebensjahren für jede und jeden einzelnen. Als Mitinitiator vor vielen Jahren in der SVS freue ich mich besonders, dass es nun auch möglich wird, Bewegung in Sportvereinen mitfinanziert zu bekommen.”

Was genau ist der Gesundheitshunderter?

  • Der Gesundheitshunderter gebührt einmal pro Kalenderjahr.
  • Es handelt sich dabei um eine freiwillige Maßnahme der Gesundheitsförderung gemäß § 99b GSVG und § 96b BSVG, auf die kein Rechtsanspruch besteht.
  • 100 Euro gibt es für SVS-Versicherte und anspruchsberechtige Angehörige ab 6 Jahren für die Teilnahme an einem Gesundheitssport-Angebot, das mit dem SVS Logo gekennzeichnet ist.
  • Voraussetzung für die Beantragung ist unter anderem ein Gesundheitscheck Junior oder eine Vorsorgeuntersuchung für Erwachsene.

Wie kann mein Vereinsangebot mit dem SVS Gesundheitshunderter gefördert werden?

  • Sportangebot in der SPORTUNION Vereinsverwaltung unter suvw.at anlegen
  • Angebot mit dem Fit Sport Austria Qualitätssiegel zertifizieren
  • Alle Qualitätssiegel-Angebote für Menschen ab 6 Jahren können mit dem SVS Gesundheitshunderter gefördert werden
  • Leitfaden Sportangebote/Qualitätssiegel auf der SPORTUNION Website
  • Qualitätssiegel-Angebote werden jeweils mit Stichtag 28.2. bzw. 30.9. für den SVS-Gesundheitshunderter freigegeben

Wie komme ich zum SVS Gesundheitshunderter?

  • Angebot auf fitsportaustria.at mit dem SVS Logo wählen
  • Vorsorgeuntersuchung / Gesundheitscheck Junior machen
  • Mitmachen
  • Gesundheitshunderter beantragen (online über svs.at/gesundheitshunderter)
  • Zahlungsnachweis und Kursinformation des Fit Sport Austria Bewegungsangebots hochladen
  • Bis zu 100€ Bewegungsförderung aufs Konto bekommen

Das sind die Rahmenbedingungen

  • Exklusiv für SVS krankenversicherte Personen und deren mitversicherte Angehörige
  • Pro Jahr max. 100€ / Person
  • Für Kinder von 6-18 Jahre ist ein Gesundheitscheck Junior erforderlich
  • Für Erwachsene ist eine Vorsorgeuntersuchung erforderlich (bis zu 3 Jahre vor Antragstellung bzw. ab 40 Jahren bis zu 2 Jahre vor Antragstellung). Bei Teilnahme am Programm „Selbständig Gesund“ entfällt der Nachweis der Vorsorgeuntersuchung.
  • Für SVS-Versicherte: Gesundheitshunderter beantragen (online über svs.at/gesundheitshunderter)
  • Für SVS-Versicherte: Zahlungsnachweis und Kursinformation des Fit Sport Austria Bewegungsangebots hochladen
  • Der Zahlungsnachweis muss dem Antragsteller und dem Angebot direkt zuordenbar sein. Bei Banküberweisungen bitte den Namen des Antragstellers und die Qualitätssiegel-Nummer des Angebots angeben. Diese findet sich auf der Kursinformation unter „QS-Nummer“.
  • Für eine reibungslose Bearbeitung des Antrags bitte die Kursinformation hochladen. Diese kann mit der Druckfunktion auf fitsportaustria.at als PDF gespeichert werden.
  • Mehr Informationen unter svs.at/gesundheitshunderter

Die SVS fördert folgende Bereiche mit dem Gesundheitshunderter:

  • Bewegung: z.B. Krafttraining, Rückenkräftigung, Personal Training, Pilates
  • Ernährung: z.B. Ernährungsberatung, Unterstützung beim Abnehmen, Beratung bei Unverträglichkeiten
  • Mentale Gesundheit: z.B. Entspannungstraining, Stressbewältigung, Zeitmanagement
  • Entspannung und Körperarbeit: z.B. klassische Massagen, Shiatsu
  • Rauchfreiheit: Beratung und Begleitung bei der Entwöhnung
  • Jackpot.fit-Kurse: Weitertrainieren nach dem kostenlosen Semester
  • Gesund ist erfolgreich: Gesundheitsprogramm mit WKW
  • SVS-Camps
100 Euro

Bewegung, Ernährung, Entspannung, mentale Gesundheit & Co

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!