Die Anmeldung zur Kindersportwoche 2024 startet am 4. März

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren

Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr.

Der Montag beginnt bereits etwas früher mit der Anmeldung und der Zuteilung zu den Gruppen (nach Alter gestaffelt). Nach der Aufteilung und der Begrüßung geht es auch schon los zu den ersten Einheiten. Jeder Vormittag/Nachmittag ist in 3x 3 Stunden oder 2x 1,5 Stunden Progamm eingeteilt. Ein/e Trainer:in betreut die Kinder über die Woche, bringt sie von einem Austragungsort zum nächsten und beaufsichtigt die Kinder auch in der Mittagspause. Am Dienstag Vormittag ist Badetag (wetterabhängig). Hier ist Treffpunkt das Sommerbad von Wolkersdorf.

In dieser Woche organisieren wir unterscheidliche Bewegungseinheiten der Sportunion Wolkersdorf wie Leichtathletik, Parkour & Freerunning, Kegeln, Tennis, Hip-Hop, Tischtennis, Faustball, Croquet oder Lauftraining. Aber auch andere Bewegungseinheiten wie div. Kinderspiele, Rätselralley, Wandern, Luftakrobatik und vieles mehr. Die Woche endet am Freitag um 12 Uhr mit einer Urkunde zur Erinnerung.

Anmeldungen für 2024 unter

https://wolkersdorf.sportunion.at/kindersportwoche/

Das könnte dich auch interessieren...

4- Sterne-Gütesiegel der Turnsport Austria

Seit drei Jahren bemühen wir uns um die Auszeichnung der Turnsport-Austria und konnten im 3. Jahr in Folge das 4-Sterne-Gütesiegel für die Sportunion Wolkersdorf erzielen. Bewertet wird dabei der Turnverein in 4 Kategorien und es gibt eine Bonuskategorie. Breitensport Leistungssport Kompetenz im Übungs-/Sportangebot Infrastruktur / Sportstätten Bonuskategorie Alle Kategorien werden mit Punkten bewertet. Sind in

Frühjahrswanderung 2025 – 16. Mai

Liebe Mitglieder und Freunde der Sportunion, Wir starten unsere Wanderung um 10 Uhr am Parkplatz beim Friedhof Großebersdorf. Von dort gehen wir an der Kirche vorbei und verlassen den Ort durch die Schulgasse, eine Kellergasse. Über Felder und an einer kleinen Ziegen- und Hühnerfarm vorbei gelangen wir nach Putzing. Dort wandern wir die Dorfstraße entlang