Kegel-Freundschaftsspiel der Spitzenklasse

Am 12. Dezember gab uns der Verein KSK Orth/Donau die Ehre und spielte gegen die Senioren Gaweinstal ein Freundschaftsspiel. Mit im Team aus Orth waren drei Spieler der Weltmeistermannschaft 2023 und weitere Spitzenspieler. Keiner hätte daher gegen das Ergebnis dieses Freundschaftsspieles gewettet. Im Vordergrund stand jedoch das freundschaftliche Zusammentreffen mit diesem Spitzenteam. Und vielleicht, so die Hoffnung, kann man sich etwas für künftige Spiele abschauen.

Aus Orth/Donau kamen folgende Spieler

  • Matthias Zatschkowitsch
  • Martin Rathmayer
  • Karl Michls
  • Lukas Temistokle
  • Friedrich Posinger
  • Manuel Erdelyi

Für die Senioren Gaweinstal traten folgende Spieler an

  • Reinhard Hagen
  • Erich Stutterecker
  • Gerhard Steingläubl
  • Otto Stürzer
  • Josef Weiskirchner
  • Johann Konlechner

Gespielt wurden 30 Wurf = 15 Wurf in die Vollen, 15 Wurf Abräumen – danach Bahnwechsel. Es wurden alle Bahnen gespielt = 120 Wurf / Spieler.

Ergebnis-web

Begleitet wurde alle Spiele von den Zurufen der Fans und der Mannschaftsmitglieder. Und so hört man oft:

7-me/ 8-te/ 9-ne  Holz  Holz  Holz

Die Spannung bei den Sen. Gaweinstal war bis zum Schluß zu spüren. Wollte man sich doch nicht so einfach geschlagen geben. Nach drei Stunden Spielzeit siegte das Team des KSK Orth/D. mit einem Plus von 331 Kegeln.

Das könnte dich auch interessieren...

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!

Einladung zur Herbstwanderung 2025

Liebe UNION-Freunde! Die heurige Herbstwanderung starten wir beim Parkplatz beim UNION-Zentrum, Kirschenallee 4. Wir gehen entlang des Rußbachs, dessen Ufer streckenweise renaturiert wurde, bis zum Biotop nach Großengersdorf. Dort machen wir eine kleine Rast bei der Lourdes-Kapelle. Zum Mittagessen kehren wir ins Gasthaus Glöckler in Großengersdorf ein. Zurück wandern wir über den Stallberg, die Pillichsdorfer