Kegel-Freundschaftsspiel der Spitzenklasse

Am 12. Dezember gab uns der Verein KSK Orth/Donau die Ehre und spielte gegen die Senioren Gaweinstal ein Freundschaftsspiel. Mit im Team aus Orth waren drei Spieler der Weltmeistermannschaft 2023 und weitere Spitzenspieler. Keiner hätte daher gegen das Ergebnis dieses Freundschaftsspieles gewettet. Im Vordergrund stand jedoch das freundschaftliche Zusammentreffen mit diesem Spitzenteam. Und vielleicht, so die Hoffnung, kann man sich etwas für künftige Spiele abschauen.

Aus Orth/Donau kamen folgende Spieler

  • Matthias Zatschkowitsch
  • Martin Rathmayer
  • Karl Michls
  • Lukas Temistokle
  • Friedrich Posinger
  • Manuel Erdelyi

Für die Senioren Gaweinstal traten folgende Spieler an

  • Reinhard Hagen
  • Erich Stutterecker
  • Gerhard Steingläubl
  • Otto Stürzer
  • Josef Weiskirchner
  • Johann Konlechner

Gespielt wurden 30 Wurf = 15 Wurf in die Vollen, 15 Wurf Abräumen – danach Bahnwechsel. Es wurden alle Bahnen gespielt = 120 Wurf / Spieler.

Ergebnis-web

Begleitet wurde alle Spiele von den Zurufen der Fans und der Mannschaftsmitglieder. Und so hört man oft:

7-me/ 8-te/ 9-ne  Holz  Holz  Holz

Die Spannung bei den Sen. Gaweinstal war bis zum Schluß zu spüren. Wollte man sich doch nicht so einfach geschlagen geben. Nach drei Stunden Spielzeit siegte das Team des KSK Orth/D. mit einem Plus von 331 Kegeln.

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.