Das war unsere Herbstwanderung

Bei schönem Herbstwetter mit angenehmen Temperaturen trafen 38 motivierte Wanderer beim Sommerbad Wolkersdorf ein. Da ein schulfreier Tag war, konnten diesmal auch Kinder mitgehen.
Beim Hinweg durch die bunt gefärbten Weinberge waren viele Höhenmeter zu bewältigen, die einige der Wanderer ins Schwitzen brachten. Pausen machten wir am höchsten Punkt der Strecke, bei der Grünbrücke über die Autobahn und bei einem alten Sandsteinbruch. Unsere Route führte uns durch Riedenthal, vorbei am Gasthaus Zur Alten Schule, der Kirche und dem Dorfhaus, dann über den Keltenweg bergauf nach Kronberg.

IMG_20231030_103431_resized_20231031_094928365

Dort konnten wir trotz Ruhetag im GH Holzbauer einkehren – dank Maria Wenko, die uns mit unermüdlichem Einsatz bewirtete.

Der Heimweg nach Wolkersdorf war dann unschwierig und ohne nennenswerte Anstiege.

Wir freuen uns, dass dieses Angebot zum Wandern immer sehr gut angenommen wird und planen schon die Winterwanderung!
Roswitha und Karl

Das könnte dich auch interessieren...

Sommerprogramm 2025

PLANÄNDERUNG: Krankheitsbedingt fallen die Stunden von Patricia am 2. Juli aus. Liebe Mitglieder der Sportunion, wir haben für Euch wieder Stunden im Sommer zusammen gestellt. Die Stunden können einzeln besucht werden. Eine Stunde kostet 8,- € die 1,5 Stunden 12,- €. Bitte, wenn möglich, das Geld abgezählt mitbringen. Es ermöglicht den schnellen Start in die

5. Internationales Turnier – Weinviertel Open Golf Croquet

Beim bereits 5. Weinviertel Open traten 14 Top-Spieler aus 6 Nationen (England, Schweden, Deutschland, Schweiz, Tschechien und Österreich) 3 Tage lang gegeneinander an, darunter der englische Team-Spieler, Buchautor und Taktik-Fuchs Stephen Custance Baker. Optimale Bedingungen von Freitag 13. Juni bis Sonntag 15. Juni: der neue Rasenmäher schafft einen noch präziseren Schnitt, das Wetter war hervorragend

Geräteturner zeigten ihr Können

Am Freitag den 13. Juni war die Schloßparkhalle gut gefüllt, denn über 80 Kinder und Jugendlichen der Geräturner:innen Turn10 zeigten ihr Können. Für die in den letzten Jahren stark gewachsenen Gruppen der Geräteturner:innen bietet die Sportunion Wolkersdorf mittlerweile Trainings in fünf Leistungsgruppen an. Die Zahl der neuen Turner:innen steigt dabei jährlich. Das spricht für die

5. Internationale Golf Croquet Turnier in Wolkersdorf ab 13. Juni

Wolkersdorf kennt man in der Croquet Welt. Heuer treten wieder 16 Spieler Top-Spieler aus England, Deutschland, Norwegen, Schweiz, Tschechien, Schweden und Österreich an. Mit dabei auch der englische Teamspieler Dr. Stephen Custance-Baker. Aus Wolkersdorf sind Leopold Walderdorff, Martin Güntner, Paul Böhm und Heinz Hackl am Start. Drei Tage Croquet-Spielen  – das bedeutet neben Präzision auch ein

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.