Das war unsere Herbstwanderung

Bei schönem Herbstwetter mit angenehmen Temperaturen trafen 38 motivierte Wanderer beim Sommerbad Wolkersdorf ein. Da ein schulfreier Tag war, konnten diesmal auch Kinder mitgehen.
Beim Hinweg durch die bunt gefärbten Weinberge waren viele Höhenmeter zu bewältigen, die einige der Wanderer ins Schwitzen brachten. Pausen machten wir am höchsten Punkt der Strecke, bei der Grünbrücke über die Autobahn und bei einem alten Sandsteinbruch. Unsere Route führte uns durch Riedenthal, vorbei am Gasthaus Zur Alten Schule, der Kirche und dem Dorfhaus, dann über den Keltenweg bergauf nach Kronberg.

IMG_20231030_103431_resized_20231031_094928365

Dort konnten wir trotz Ruhetag im GH Holzbauer einkehren – dank Maria Wenko, die uns mit unermüdlichem Einsatz bewirtete.

Der Heimweg nach Wolkersdorf war dann unschwierig und ohne nennenswerte Anstiege.

Wir freuen uns, dass dieses Angebot zum Wandern immer sehr gut angenommen wird und planen schon die Winterwanderung!
Roswitha und Karl

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.