Es war uns ein X3-Fest

Es war großartig! Mehr als 100 Sportler:innen machten das diesjährige X3-Fest zu einer fulminanten Show.

Das aktionsreiche Programm war ein Sportfest für und von Jung und Alt. Zwei Stunde wurde geturnt, getanzt, über Hindernisse gesprungen und Tischtennis gespielt. Rund 300 Zuschauer sorgten für eine gute Stimmung auf der Tribüne.

Pünktlich um 18:00 Uhr marschierten alle Sportler/innen in die Turnhalle ein und begrüßten die zahlreichen Zuschauer/innen auf der Tribüne. SPORTUNION Wolkersdorf Präsidentin Veronika Strobel eröffnete die Leistungsschau. Dominic Litza,Vizepräseident der Sportunion Wolkersdorf, führte mit viel Humor durch das Programm.

© Bettina_Duerrheim
BMD_2233

Über 100 Sportler:innen von Kinder bis Erwachsene zeigten ihr Können.

Gestartet wurde mit den Kindern der beiden Anfänger Geräteturngruppen, gefolgt von der Gruppe der Fortgeschritten. Sie zeigten Choreografien mit Hebefiguren, Balanceakte am Balken und beeindruckende Sprungleistungen auf der Matte.

Weiter ging es mit der Gruppe Zeigenössicher Tanz. Trainer Daniel Bojanowsky hat mit einer gelungen Sound-Mischung eine schwungvolle Darbietung auf die Beine gestellt. Nach den schwungvollen ersten Vorstellungen folgte eine Pause, bei der unser köstliches Buffet mit den viel selbstgebackenen Kuchen gestürmt wurde.

20 Minunten später ging es auch schon wieder weiter. Und die Mädchen der Wettkampf-Gruppe zeigten ihr Programm. Einen kurzen Ausschnitt daraus kann man in den Videos sehen. Ebenso die der Gruppe der Anfänger-Kinder von Parkour & Freerunning. Sie bewältigten Kästen, Matten und Trampoline im schnellen Vor- und Rücklauf.

Roland Böhm zu Gast beim X3-Fest

© Bettina_Duerrheim
BMD_2785web

Dieses Jahr hatten wir einen besonderen Gast beim X3-Fest. Wann kann man schon einmal einem Weltmeister über die Schulter schauen? Roland Böhm, Weltmeister im Doppel der Klasse 55+, holte sich mit Jonas Zink einen ebenbürdigen Parter der NÖ-Landesliga für seine Darbietung. Sie präsentierten uns nicht nur ein flotte Spiel über die Platte, sondern auch gewagte Würfe die den Zusehern ein Ah und Oh entlockten.

Zum Abschluß des Programms folgte Hip-Hop. Trainer Daniel Bojanowsky hat es geschafft, in seiner beeindruckenden Show alle Hip-Hop Gruppen, Kinder, Jugend und Erwachsene, in einem Show-Act zu vereinen. Mit der Vorführung, die rund 18 Minunten dauerte, ging ein wunderbares Fest zu Ende.

Wir danken allen Zusehern für ihr Kommen, ihren stürmischen Applaus, ihren guten Appetit bei unserem Buffet und natürliche allen Mitwirkenden, den Trainer.innen für die unermüdliche Leistung und den vielen helfenden Händen und Spitzenköchen. Es war uns ein Fest. Bis zum nächsten Mal.

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.