Interner Turn10 Wettkampf der Geräteturnerinnen

Dieses Jahr, am 18. Februar, stellten sich unsere Geräteturnerinnen wieder einem internen Wettkampf. Durch die Aufstockung unseres Trainingsangebotes Geräteturnen Fortschritt Aufbau, nahmen heuer mehr Kinder teil.

Nach einem erfolgreichem Trainingssemester, war es wieder an der Zeit die gut trainierten Übungen in einem internen Wettkampf zur Schau zu stellen. Geturnt wurden die Bewerbe Boden, Minitrampolin, Balken, Reck/Stufenbarren und Sprung. Die Mädchen mussten dabei in allen Disziplinen antreten.

BMD_0209_WEB

13 Mädchen sind angetreten, aufgeteilt nach den Schwierigkeitsgraden Basis- und Oberstufe. Ab 9:00 wurden die Geräte aufgebaut. Danach ging es mit schwungvoller Musik und dem Einzug der Teilnehmerinnen los. Aufwärmübungen und ein paar Übungen am ersten Gerät, dem Reck und der Wettbewerb startet. Alle Geräteturnerinnen wurden einzeln aufgerufen ihr Können und die bereits erlernten Übungen zu präsentieren. Die Anspannung war den Mädchen anzumerken. Jeder Erfolg wurde in der Gruppe bejubelt.

Nach guten zwei Stunden hatten alle Turnerinnen ihr Können demonstriert und es ging ans auszählen der Punkte. Unsere Trainerin Nadine Schwammenschneider fungierte als Schiedsrichterin und wurde von ihrem Freund Alexander unterstützt.

Am Ende des Vormittags gab es nur zufriedene Gesichter und 13 Gewinnerinnen. Alle Anwesenden Freunde und Verwandte waren stolz über die Leistung der Mädchen. Wir sind es auch. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen für die gelungenen Präsentationen.

BMD_0870_WEB

Am Reck

Am Balken

Sprung über den Kasten

Minitrampolin

Boden

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.