Kegelturnier “steirisch”

Am 3.10.2022 startete das erste „steirische Kegelturnier“ auf den Sportkegelbahnen im UNIONSPORTZENTRUM.

Bei diesem Turnier wurden auf 2 Bahnen jeweils 30 Würfe in die Vollen gespielt. Die Zählweise ist etwas anders als beim normalen Kegeln, wo jeder Kegel nur einen Punkt zählt.

So zählt beim steirischen Kegeln alles doppelt, wenn der erste Kegel getroffen wird. Alle Neune bedeuten 36 Punkte. Die Kranzwertung (8 Kegel) zählt 24 Punkte. Das bedeutet, dass beim steirischen Kegeln eine viel höhere Punkteanzahl erreicht wird. Die meisten Punkte, nämlich 914, erzielte Manfred Gnasmüller im Semifinale.

64 Teilnehmer hatten sich zu diesem Turnier angemeldet. Gespielt wurde im KO-System, wobei der Verlierer der ersten Runde im B-Turnier weiterspielen durfte.

Für das Semifinale in der Gruppe A qualifizierten sich Willi Gruder, Silvia Flötzer, Stürzer Otto und Manfred Gnasmüller.

Das Semifinale in der Gruppe B erreichten Gitti Stefal, Frido Pertl, Gerhard Vanic und Leo Gebetsberger.

Endergebnis Gruppe A:

  1. Manfred Gnasmüller
  2. Otto Stürzer
  3. Silvia Flötzer
  4. Willi Gruder

Endergebnis Gruppe B:

  1. Vanic Gerhard
  2. Gebetsberger Leo
  3. Pertl Frido
  4. Stefal Gitti
[vc_gallery interval=”3″ images=”8146,8145,8144″ img_size=”1100×900″]

Das könnte dich auch interessieren...

4- Sterne-Gütesiegel der Turnsport Austria

Seit drei Jahren bemühen wir uns um die Auszeichnung der Turnsport-Austria und konnten im 3. Jahr in Folge das 4-Sterne-Gütesiegel für die Sportunion Wolkersdorf erzielen. Bewertet wird dabei der Turnverein in 4 Kategorien und es gibt eine Bonuskategorie. Breitensport Leistungssport Kompetenz im Übungs-/Sportangebot Infrastruktur / Sportstätten Bonuskategorie Alle Kategorien werden mit Punkten bewertet. Sind in

Frühjahrswanderung 2025 – 16. Mai

Liebe Mitglieder und Freunde der Sportunion, Wir starten unsere Wanderung um 10 Uhr am Parkplatz beim Friedhof Großebersdorf. Von dort gehen wir an der Kirche vorbei und verlassen den Ort durch die Schulgasse, eine Kellergasse. Über Felder und an einer kleinen Ziegen- und Hühnerfarm vorbei gelangen wir nach Putzing. Dort wandern wir die Dorfstraße entlang