Rückblick auf die Kindersportwoche 2022

Bei gutem aber kühlem Wetter starteten wir dieses Jahr in die Kindersportwoche. Das brachte eine kurzfristige Planänderung mit sich. Der Badetag am Dienstag wurde auf Freitag verschoben, der Wandertag von Freitag auf Dienstag. Wir wollten sicher gehen, dass die Kinder bei gutem Wetter schwimmen gehen konnten.

Auch heuer war das Programm wieder bunt gemischt. Es gab viele Aktivitäten im Außenbereich wie Croquet, Tennis, Fußball, Faustball, Rätselrally im Park, Lauftraining und der Playground. Dieser kam zum ersten Mal zum Einsatz.

Aber auch die Sportarten indoor waren vielfältig: Trampolin springen, Luftakrobatik, Kegeln, Hip Hop, Tischtennis, Kinderfit und nicht zu vergessen Parkour und Freerunning. Abgerundet wurde das Programm durch die Kreativeinheit, in der gefilzt, gemalt und gebastelt wurde.

Viel Spaß mit dem bunt gemischten Überblick:

Das könnte dich auch interessieren...

Sportunion NÖ bewegt seit 80 Jahren

Am 2. Dezember 1945 wurde kurz nach dem Zweiten Weltkrieg im damaligen St. Pöltner Domcafe die Sportunion Niederösterreich gegründet. 80 Jahre später ist sie mit ihren mehr als 1.100 Vereinen und rund 200.000 Mitgliedern ein wichtiger Motor im heimischen Sport. Online seit gestern, 7.42 Uhr Am Fuße des St. Pöltner Doms beginnt die Geschichte der

Das war die Betriebskegelmeisterschaft 2025!

Am 8.11.2025 fanden die Siegerehrungen der 34. Betriebskegelmeisterschaften im UNION Sportzentrum in Wolkersdorf im Beisein von Bürgermeister Dominic Litzka, Präsidentin Veronika Strobel und Karl Biedermann, dem Vizepräsidenten der SU NÖ, statt. Es wurden sehr viele Ehrenpreise und Pokale für besondere Leistungen vergeben.   Ergebnisse der Meisterschaft 2025 An der Meisterschaft nahmen 7 DAMEN- und 17

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin