100 Jahre Niederösterreich Feier – 25. & 26. Juni 2022

Bezirksfest Mistelbach - wir tanzen mit

100 Jahre Niederösterreich. Geburtsstunde war der 1. Jänner 1922. Das Jubiläum gibt Anlass zum Feiern. In 22 Bezirken in Niederösterreich finden Feste statt, so auch in Mistelbach. Die Feierlichkeiten finden am Samstag 25. Juni und Sonntag 26. Juni statt.

Nachmittag der Vereine

Der Samstag Nachmittag gehört den Gemeinden und Vereinen, die ihr Können präsentieren. Die Sportunion Wolkersdorf ist mit ihrem Tanzlehrer und Choreografen Daniel Bojanowsky vertreten, der mit seinen Hip-Hop Gruppen ein eigens einstudierte Vorführung zeigen wird. Getanzt wird auf der Festbühne am Hauptplatz. Zu finden unter dem Programmpunkt 16:00 – 18:00 Nachmittag der Gemeinden und Vereine II.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Fest.

Der Eintritt zum vielfältige Programm ist frei.

Link zur Seite des Beziksfestes in Mistelbach

Anreise

Per Auto – Routenplaner

Per Zug

Neben der Anreise mit dem Auto ist Mistelbach auch sehr gut mit dem Zug erreichbar, der stündlich oder öfter fährt.

  • Letzter Zug Richtung Wolkersdof ist an beiden Tagen 22:41 Uhr

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.