SPORTUNION lobt Olympia-Helden als Vorbilder für die Sport-Generation von morgen

Österreichzum Originalbeitrag

SPORTUNION-Präsident McDonald: „Ein großes DANKE an alle Athletinnen und Athleten, die Österreich so erfolgreich bei den Winterspielen in China vertreten haben.“

Die 24. Olympischen Winterspiele 2022 in Peking werden als die zweiterfolgreichsten Spiele in die österreichische Sportgeschichte eingehen. Österreich holte 7x Gold, 7x Silber und 4x Bronze und damit insgesamt 18x Edelmetall. Im Medaillenspiegel wurde der 7. Platz von 91 teilnehmenden Staat erreicht. Nur bei den Rekordspielen von Turin 2006 wurden mehr Medaillen geholt (damals wurden 23 geschafft).

„Österreichs Sportlerinnen und Sportler haben mit den zweiterfolgreichsten Olympischen Spielen Historisches geleistet, worauf die gesamte rot-weiß-rote Sportnation stolz sein kann. Unsere Olympia-Helden sind Vorbilder für die Sport-Generation von morgen. Es zeigt auch, dass in unserem Land vieles gut läuft in der Organisation des Sports. Erfolgreiche Sportpolitik bemisst sich jedoch nicht nur an Olympiamedaillen, sondern an der Anzahl der Kinder und Jugendlichen in Sportvereinen. Hier wird die Basis für künftige Olympiaerfolge der Zukunft geschafft, weshalb wir hier weiter nachhaltig aktiv sein müssen“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der aufbauend auf die jüngsten Erfolge den Stellenwert des Sports in Österreich weiter erhöhen möchte.

Paralympics folgen vom 4. bis zum 13. März

Zu den erfolgreichen Olympionikinnen und Olympioniken aus SPORTUNION-Vereinen gehören unter anderem Skifahrer Matthias Mayer, Snowboarder Benjamin Karl, Skispringer Manuel Fellner oder Rodlerin Madeleine Egle. Vom 4. bis 13. März 2022 werden die Paralympics 2022 als nächstes Großereignis in Peking über die Bühne gehen. Verbandschef McDonald freut sich schon auf das nächste Sportevent und wünscht allen österreichischen Athletinnen und Athleten alles Gute und viel Erfolg.

Das könnte dich auch interessieren...

Sommerprogramm 2025

PLANÄNDERUNG: Alle Pilates Stunden mit Constanze beginnen um 19 Uhr statt 18:45 Uhr. Liebe Mitglieder der Sportunion, wir haben für Euch wieder Stunden im Sommer zusammen gestellt. Die Stunden können einzeln besucht werden. Eine Stunde kostet 8,- € die 1,5 Stunden 12,- €. Bitte, wenn möglich, das Geld abgezählt mitbringen. Es ermöglicht den schnellen Start

Unser neues Prgrammheft ist online

Liebe Mitglieder und Freunde der Sportunion Wolkersdorf, Zwischen 14. und 23. August werden unsere neuen Programmhefte 2025/2026 verteilt. Es lohnt daher, einen Blick in den Postkasten zu werfen. Sollte Dich das neue Programmheft nicht erreichen, es werden Ende August auch Hefte im Union-Zentrum und im Rathaus aufgelegt werden. Aber schon jetzt ist das neue Programmheft

5. Internationales Turnier – Weinviertel Open Golf Croquet

Beim bereits 5. Weinviertel Open traten 14 Top-Spieler aus 6 Nationen (England, Schweden, Deutschland, Schweiz, Tschechien und Österreich) 3 Tage lang gegeneinander an, darunter der englische Team-Spieler, Buchautor und Taktik-Fuchs Stephen Custance Baker. Optimale Bedingungen von Freitag 13. Juni bis Sonntag 15. Juni: der neue Rasenmäher schafft einen noch präziseren Schnitt, das Wetter war hervorragend