Anmeldung zur Kindersportwoche 2022 startet am 7. März

Liebe Elten, liebe Kinder,

am 7. März um 9 Uhr startet die Anmeldung zur diesjährigen Kindersportwoche

Datum: 11.7. – 15.7. 2022
Zeit: Mo – Do: 09:00-16:00, Fr: 09:00-12:00 Uhr
Kurskosten: 195,- Euro (inkl. Mittagessen), Geschwisterrabatt: 10% für jedes Kind

Unser abwechslungsreiches Programm beinhaltet wie in den vergangenen Jahren viele verschiedene Sport- und Freizeitaktivitäten. Unter anderem Kreatives, Kinderturnen, diverse Ballsportarten, Action im Sommerbad und vieles mehr.

Da aktuell noch keine fixe Zusage der Durchführung der Kindersportwoche möglich ist, zahlen Sie bitte noch nicht ein. Ein Zahlungstermin wird gesondert bekannt gegeben.

Sollten die Anmeldungen ausgebucht sein, melden Sie sich bitte für die Warteliste an. Sollte ein Platz frei werden, melden wir uns.

Zur Anmeldung:  Warteliste für die Kindersportwoche

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.