SPORTUNION Akademie startet mit über 160 Kursen für Sportvereine ins neue Semester

Österreichzum Originalbeitrag

Abgesehen vom Präsenzunterricht wird die Akademie des Sport-Dachverbandes im neuen Jahr 2022 zahlreiche Kurse über eine innovative Online-Lernplattform anbieten.

Die SPORTUNION Akademie (SPAK) hat sich als eine der führenden Ausbildungsinstitutionen im organisierten Sport etabliert. Die SPAK startet mit einem spannenden Kursprogramm ins Jahr 2022 und damit in ein neues Semester, welches für Februar bis August bereits vorliegt. „Als Dachverband unterstützen wir unsere zahlreichen Ehrenamtlichen und Coaches mit einem umfangreichen Serviceangebot. Mit einer innovativen Online-Lernplattform und dem neuen Kursprogramm der SPORTUNION Akademie starten wir ins neue Jahr. Über 160 attraktive und vielfältige Angebote warten im neuen Semester bis August auf unsere Sportvereine und alle Sport-Interessierten. Im Sinne einer erfolgreichen Vereinsarbeit und um sich laufend weiterzuentwickeln, ist es wichtig, sich weiter aus- und weiterzubilden“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der vor allem auf die innovativen digitalen Kurse der Akademie verweist, die krisensicher und ortsunabhängig besucht werden können.

Digitale Kurse wurden bereits 2021 erfolgreich umgesetzt

Im vergangenen Jahr fanden zahlreiche Kurse aufgrund der Corona-Pandemie online statt und wurden von mehreren hunderten Teilnehmenden besucht. Im Rahmen der Ausbildung für Übungsleitende waren beispielsweise 622 Personen bei 22 Basismodulen und 538 Personen bei 47 Spezialmodulen dabei. Es wurde zudem eine eigene Lernplattform für die optimale Durchführung der Angebote im digitalen Bereich eingerichtet. Den Präsenzunterricht kann das Online-Tool zwar nicht ersetzen, aber werden im Rahmen der aktuellen Corona-Krise damit neue Möglichkeiten im Sinne einer krisensicheren Aus- und Fortbildung genutzt. Neben verschiedenen Modulen für Übungsleitende werden unter anderem Kurse für den Kinder- und Seniorensport bis hin zu Workshops für Sicherheit, Frauenförderung, Pressearbeit oder Teambuilding angeboten. Die umfangreichen Angebote mit zahlreichen Ausbildungen, Fortbildungen, Funktionärs- und Aktivkursen sind unter www.sportunion-akademie.at abrufbar.

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.