29. ordentlicher Landestag der SPORTUNION Niederösterreich

Niederösterreichzum Originalbeitrag

Präsident Raimund Hager bei der Neuwahl einstimmig bestätigt

 

350 Vereinsdelegierte wählten beim 29. ordentlichen Landestag der SPORTUNION Niederösterreich am vergangenen Samstag, 16.10., in Stockerau die Mitglieder der Verbandsorgane neu. Dazu durfte Präsident Raimund Hager neben Bgm. Mag. (FH) Andrea Völkl, SPORTUNION Österreich Präsident Mag. Peter McDonald und Militärkommandant Mag. Brigadier Martin Jawurek auch zahlreiche Ehrengäste sowie Verbandsvertreter aus ganz Österreich begrüßen

Die Neuwahlen der Verbandsorgane erfolgten allesamt einstimmig. Mit der  Ehrung ausgeschiedener Landesleitungsmitglieder fand der kurzweilige Landestag, der mit Aufführungen der SPORTUNION Stockerau, Rope Skipping Groß-Siegharts, des UNION Tanzsportclub Dancefire Wiener Neustadt und der UNION Sportakrobatik Krems gestaltet war, seinen Abschluss. Der ausscheidende Vizepräsident DI Franz Dechantsreiter wurde für seine über 30jährige Funktionärstätigkeit zum Ehrenmitglied des Verbandes ernannt.  Mit aktuell 1.043 Mitgliedsvereinen und rund 195.000 aktiven Mitgliedern ist die SPORTUNION NÖ der mit Abstand größte Sportverband des Landes.

Titelbild: Der neue Vorstand der SPORTUNION Niederösterreich: Sportreferent Leo Berndl, Jugendreferentin Ursula Witzani, Vizepräsidentin Birgit Fürnkranz-Maglock und Geschäftsführer Markus Skorsch (vorne v.l.n.r.) sowie Kulturreferent Gert Kunter, Finanzreferentin Christina Petz, Präsident Raimund Hager, Vizepräsident Karl Biedermann und Vizepräsident Johann Tomasin (hinten v.l.n.r.)

Das könnte dich auch interessieren...

Sommerprogramm 2025

PLANÄNDERUNG: Krankheitsbedingt fallen die Stunden von Patricia am 2. Juli aus. Liebe Mitglieder der Sportunion, wir haben für Euch wieder Stunden im Sommer zusammen gestellt. Die Stunden können einzeln besucht werden. Eine Stunde kostet 8,- € die 1,5 Stunden 12,- €. Bitte, wenn möglich, das Geld abgezählt mitbringen. Es ermöglicht den schnellen Start in die

5. Internationales Turnier – Weinviertel Open Golf Croquet

Beim bereits 5. Weinviertel Open traten 14 Top-Spieler aus 6 Nationen (England, Schweden, Deutschland, Schweiz, Tschechien und Österreich) 3 Tage lang gegeneinander an, darunter der englische Team-Spieler, Buchautor und Taktik-Fuchs Stephen Custance Baker. Optimale Bedingungen von Freitag 13. Juni bis Sonntag 15. Juni: der neue Rasenmäher schafft einen noch präziseren Schnitt, das Wetter war hervorragend

Geräteturner zeigten ihr Können

Am Freitag den 13. Juni war die Schloßparkhalle gut gefüllt, denn über 80 Kinder und Jugendlichen der Geräturner:innen Turn10 zeigten ihr Können. Für die in den letzten Jahren stark gewachsenen Gruppen der Geräteturner:innen bietet die Sportunion Wolkersdorf mittlerweile Trainings in fünf Leistungsgruppen an. Die Zahl der neuen Turner:innen steigt dabei jährlich. Das spricht für die

5. Internationale Golf Croquet Turnier in Wolkersdorf ab 13. Juni

Wolkersdorf kennt man in der Croquet Welt. Heuer treten wieder 16 Spieler Top-Spieler aus England, Deutschland, Norwegen, Schweiz, Tschechien, Schweden und Österreich an. Mit dabei auch der englische Teamspieler Dr. Stephen Custance-Baker. Aus Wolkersdorf sind Leopold Walderdorff, Martin Güntner, Paul Böhm und Heinz Hackl am Start. Drei Tage Croquet-Spielen  – das bedeutet neben Präzision auch ein

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.