Kindersportwoche 2021

Dieses Jahr war die Kindersportwoche für alle Beteiligten etwas ganz Besonderes. Wir durften uns nach langem wieder so richtig austoben. Dank der drei mal durchgeführten Test auch sorglos.

Die Kindersportwoche im Rückblick

Beim Wetter war das Glück auf unserer Seite. Denn die ersten Tage strahlte die Sonne mit 41 Kindern um die Wette. Croquet, eine Runde am Kirtag und Kreatives stand am Montag Vormittag am Plan. Am Nachmittag wurde Tennis gespielt, gelaufen und gesprungen und im Park vergnügt gespielt.

Bei Kaiserwetter im Schwimmbad

Vor allem am Dienstag im Sommerbad konnte das Wetter nicht besser sein. Schwimmen, tauchen, rutschen, Spiele mit dem Fallschirm oder am Beachvolleyball-Platz gehören zum Programm. Nicht müde geworden ging es dann am Nachmittag zum Parkour und Freerunning in die Schloßparkhalle und auf den Fußballplatz nach Obersdorf.

Regen am Mittwoch

Am Mittwoch kam mit der ersehnten Abkühlung leider auch der Regen. Dank der Möglichkeit, die Schloßparkhalle nutzen zu können, war es kein Problem. Die Rätselrally fand kurzerhand in der Tennishalle statt.

Gekegelt wurde auf allen vier Bahnen im Union-Zentrum während die dritte Gruppe in der Schloßparkhalle sich bei Spielen fit hielt. Am Nachmittag war dieses Jahr zum zweiten Mal Luftakrobatik mit im Programm. Dabei wird auf langen Tüchern, die hoch auf den Ringen befestigt sind, geturnt. Bei Tischtennis konnte jeder sein Geschick probieten, während es bei Faustball ein richtiges Training zu absolvieren galt.

Im Zirkus am Donnerstag

Man kann sich auch als Erwachsener das Lachen nicht verkneifen, wenn die beiden Profis aus dem Zirkus zur Einstimmung ihre Späße treiben. Den ganzen Vormittag darf dann alles ausprobiert werden. Tücher, Bälle, Devilsticks, Akrobatik und vieles mehr. Am Nachmittag wird dann geprobt um fit für die Aufführung zu sein. Alle fiebern darauf hin – und wie immer – es war ein voller Erfolg.

Wir verabschieden uns mit Film und Urkunde

Am Freitag ist es wie jedes Jahr: Ist es wirklich schon vorbei? Nach einem Lauftraining und einem Tanzworkshop trafen sich alle im Unionzentrum um die Woche im Rückblick als Film zu sehen. Es wurde gejubel und bei den Bildern gelacht. Mit der Verleihung der Urkunden ging die Kindersportwoche 2021 zu Ende. Es hat uns wie immer sehr viel Freude gemacht und glückliche Momente geschenkt.

Wir danken allen Kindern und Beteiligten für die tolle Woche und freuen uns auf ein Wiedersehen. In den Kinderkursen der Sportunion Wolkersdorf oder bei der nächsten Kindersporwoche im Jahr 2022.

Bilder sagen mehr als 1000 Worte

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!