Wir starten nach Pfingsten wieder in den Sportbetrieb

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf,

der Sport in der Sportunion Wolkersdorf startet wieder mit strengen Auflagen und reduziertem Umfang: „3Gs“ und 20m2-Regel. Wie in vielen Bereichen gilt auch im Sport, teilnehmen darf nur, wer negativ getestet, geimpft (ab Tag 22) oder genesen ist. Das gilt für alle Trainerinnen, Trainer und Teilnehmer. Als Bonus verlängern wir das Sommersemester um eine Woche bis zum 2. Juli.

 

Gesundheitssport:

Für alle Trainerinnen, Trainer und Teilnehmer gilt, sie müssen am Tag des Kurses einen aktuellen negativen Test vorweisen können, geimpft sein (ab 22. Tag gültig) oder genesen sein. Dies wird von den Trainerinnen und Trainer​n am Eingang in den Turnsaal kontrolliert.

Da pro Person 20m2 vorgeschrieben sind, finden Kurse ​daher nur in der NMS ​Withalmstraße statt. Das UZ ist leider zu klein. Die Kurse entfallen. (Ausgenommen Qi-Gong)

Um an einem Kurs teilnehmen zu dürfen gilt die 3G-Regel:

 

Was vorgelegt werden muss:

Für getestete Personen:

  • Ein PCR-Test – nicht älter 72 Stunden
  • Ein Antigentest – nicht älter als 48 Stunden

Als Beleg gilt ein​ Ausdruck​ oder eine Bestätigung am Handy. Parallel dazu ist ein Ausweis mitzubringen.

 

Für geimpfte Personen:

  • Es ist der Impfpass (gelb) oder ein andere​r
  • Impfnachweis vorzulegen (Bestätigung vom Arzt)

Parallel dazu ist ein Ausweis vorzulegen.

Gültig ist der Impfnachweis ab dem 22. Tag nach der Erstimpfung.

 

Für genesene Personen:

  • Es ist ein ärztliches Attest vorzulegen, dieses beinhaltet eine Gültigkeitsdauer​, die nicht überschritten sein darf.

Parallel dazu ist ein Ausweis vorzulegen.

 

Nach der 3G-Kontrolle getestet/geimpft/genesen haben sich alle Teilnehmer in eine Anwesenheitsliste einzutragen.

Bitte kommen Sie bereits in Turnbekleidung (wenn möglich), damit der Aufenthalt in der Garderobe so kurz wie möglich ist.

Jeder Kursteilnehmer muss für die Teilnahme an einer Folgestunde den Turnsaal verlassen und darf sich erst dann wieder in die neue Liste eintragen. Ziel ist es, möglichst vielen Mitgliedern eine Teilnahme an den Kursen zu ermöglichen.

Es dürfen maximal 20 Personen und ein/e Trainer/in in der NMS Withalmstrasse turnen. Es gilt Maskenpflicht in allen Räumen, außer beim Turnen selbst. Es gilt eine 2 Meter Abstandsregel.

 

Auch alle Semesterkarten 2020 sind bis Ende der Saison gültig.*

 

Kinder- und Jugendsport:

Für alle Trainerinnen und Trainer ​gilt, sie müssen am Tag des Kurses einen aktuellen negativen Test vorweisen können, geimpft sein (ab 22. Tag gültig) oder genesen sein. Siehe dazu die Angaben beim Gesundheitssport.

Zum Kurs zugelassen werden nur Kinder mit einem gültigen negativen Testergebnis (Pickerlpass). Dieser Nachweis ist zu jeder Kurseinheit mitzubringen.

Derzeit werden folgende Kurse weitergeführt.

  • Alle Geräteturneinheiten
  • Vielseitiges Turnen
  • Volleyball
  • Leichtathletik (beide Gruppen)

ALLE anderen Kurse finden leider nicht statt. Auch Kinderyoga entfällt, da der Pfarrsaal zu klein ist.

 

Auch alle Semesterkarten 2020 sind bis Ende der Saison gültig.*

 

Start- und Endtermin

Wir starten in der Woche nach Pfingsten am 25. Mai (Dienstag) und verlängern unser Programm um eine Woche bis am 2. Juli (Freitag).

 

*Es werden bis Herbst keine Beiträge refundiert sondern mit der Semester- oder Jahreskarte 21/22 gegengerechnet. Genaue Details werden im Sommer erarbeitet.

 

Wie wünschen viel Vergnügen.

Mit sportlichen Grüßen

Die Vereinsleitung

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.