Neues Tischtennis-Leistungstraining mit Europameister

Im September des vergangenen Jahres konnte mit Dominik Habesohn ein neuer Trainer für das Tischtennistraining in Wolkersdorf verpflichtet werden. Die Kooperation mit dem Wolkersdorfer Verein ist kein Zufallsprodukt, war Habesohn doch mehrere Jahre aktiv im Verein als Spieler in der Bundesliga im Einsatz und auch durch die gemeinsame Organisation des AustrianTop12-Turniers 2016 ein Altbekannter. Der Kontakt zum UTTC Wolkersdorf war auch nach dem Ende der aktiven Karriere noch gut erhalten. 2019 trat Dominik Habesohn, nach Gründung seiner Firma  „Eleven Points“  mit dem Angebot in Wolkersdorf als Trainer und Ausrüster zu starten, an den Verein heran.

Der Mannschafts-Europameister von 2015 ist nun für die Leitung des Leistungstrainings der Wolkersdorfer Meisterschaftsspieler verantwortlich. Er bringt mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung im Leistungssport auch die notwendige Motivation für das ambitionierte Wolkersdorfer Team an den Tisch. Alle zwei Wochen findet das Spezialtraining für die heimischen Spitzenspieler statt, wo dann insgesamt rund 30 Spieler am Trainingsbetrieb teilnehmen. Neben der Anleitung des Trainings steht Dominik dem Verein zusätzlich als Ausrüster mit Rat und Tat zur Seite.

„Mit Dominik ist uns natürlich ein einmaliger Fang gelungen. Man merkt genau, dass er versteht, wovon er spricht. Als Trainer tut er unseren Spielern sehr gut und beim Training spielt der Spaß auch immer eine große Rolle – auch wenn es in der Regel sehr anstrengend ist“ weiß Obmann Peter Herzog zu berichten.  Nach und nach sollen nun auch die Wolkersdorfer Jugendspieler ins Training eingebunden werden. So wurde ein weiterer Grundstein für zukünftige Tischtenniserfolge in Wolkersdorf gelegt.

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.