Das X3 Sportfest 2019 war ein voller Erfolg

Mit neuem Konzept fand das X3-Fest letzten Freitag in der AHS in der Withalmstrasse statt. Das aktionsreiche Programm war ein Sportfest der Kinder und der Tanzgruppen. Über eine Stunde wurde geturnt, getanzt und im Anschluss der Vorführungen konnten die Kinder die Mitmachstationen erobern.

Pünktlich um 18:00 Uhr marschierten alle Sportler/innen in die Turnhalle ein und begrüßten die zahlreichen Zuschauer/innen auf der Tribüne. SPORTUNION Wolkersdorf Präsidentin Veronika Strobel eröffnete die große Leistungsschau. Vizepräsident Karl Biedermann führte durch das Programm.

Über 90 Kinder und TänzerInnen zeigten ihr Können.

Gestartet wurde mit den Kindern der Geräteturngruppen. Sie zeigten Choreografien mit Hebefiguren, hohe Sprünge über das Trampolin und beeindruckende Sprungleistungen auf der Matte.

Weiter ging es mit Hip Hop. Trainer Daniel Bojanowsky hat es geschafft, in seiner beeindruckenden Show alle Hip Hop Gruppen, Kinder, Jugend und Erwachsene, in einem Show-Act zu vereinen. Zum Schluss des 15-minütigen Programms präsentierte er sein Können.

Danach ging es weiter mit Modern Dance. Die Gruppe von Eva Török musste jedoch ohne ihre Trainerin bestehen, da sie selbst eine Tanzaufführung hatte. Eva ist es beeindruckend gelungen, ihre Gruppe für den Abend zu trainieren. Vier Tänzerinnen tanzten zu der Musik von 2 Cellos des Duos Despacito und faszinierten damit das Publikum.

In der Pause konnten sich alle stärken. Das von der „Fit für immer“ Gruppe organisierte Buffet war gut besucht und am Ende der Veranstaltung waren alle Köstlichkeiten ausverkauft. Wir möchten uns hiermit für die gute Organisation und die gute Verpflegung bedanken.

Nach der Pause starteten die Kinder der Leichtathletik Gruppe ihr Programm. Unter der Leitung von Manuela Wolf-Eory zeigten die Kinder Hochsprungübungen, Sprints und Lektionen zum Trainieren der Geschicklichkeit.

Neu im Programm des X3-Festes waren dieses Jahr die Kinder des Zweigvereins Basketball. In Zweiergruppen präsentierten sie, wie man gekonnt den Ball bis zum Korb tribbelt. Sie zeigten so gleich vor, wie nach der Show die Kinder bei dieser Mitmachstation richtig Körbe werfen.

Als letzte Gruppe des Abends bot Zeitgenössischer Tanz unter Trainer Daniel Bojanowsky zum Musikstück Goodbye (Dark Theme Song) eine harmonische Choreografie, die einen gelungenen Abschluss der Vorführungen bot.

Während die Mitmachstationen für die Kinder aufgebaut wurden, fand die Preisverleihung statt. Wie letztes Jahr gab es wieder schöne Preise zu gewinnen. Jeder Erwachsene konnte sich ein kostenloses Los beim Eingang abholen und hatte dadurch die Chance auf einen Geschenkkorb, gesponsert von der Niederösterreichische Versicherung, eine Supercard oder viele andere Preise. Für Kinder gab es eigene Lose. Als Hauptpreis wurde ein Roller, gesponsert von der Raiffeisenkasse Wolkersdorf, verlost.

Unsere Kindertrainerinnen Katharina Köstler und Erni Lippert zauberten aus den Geräten der Turnhalle Mitmachstationen für Kinder aller Altersstufen. Ausgerüstet mit einem Stationen-Pass ließen sich die Kinder nicht lange bitten und stürmten die Kästen, Bänke, Bälle und weitere Geräte, denn für jede besuchte Station gab es einen Stempel und für jeden vollen Pass ein kleines Geschenk.

An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Sponsoren „Raiffeisenkasse Wolkersdorf“ und „Niederösterreichische Versicherung“ für die Unterstützung herzlich bedanken, als auch bei unseren Trainern und Helfern, die diesen erfolgreichen Event mitgestaltet haben.

Das könnte dich auch interessieren...

Sommerprogramm 2025

PLANÄNDERUNG: Krankheitsbedingt fallen die Stunden von Patricia am 2. Juli aus. Liebe Mitglieder der Sportunion, wir haben für Euch wieder Stunden im Sommer zusammen gestellt. Die Stunden können einzeln besucht werden. Eine Stunde kostet 8,- € die 1,5 Stunden 12,- €. Bitte, wenn möglich, das Geld abgezählt mitbringen. Es ermöglicht den schnellen Start in die

5. Internationales Turnier – Weinviertel Open Golf Croquet

Beim bereits 5. Weinviertel Open traten 14 Top-Spieler aus 6 Nationen (England, Schweden, Deutschland, Schweiz, Tschechien und Österreich) 3 Tage lang gegeneinander an, darunter der englische Team-Spieler, Buchautor und Taktik-Fuchs Stephen Custance Baker. Optimale Bedingungen von Freitag 13. Juni bis Sonntag 15. Juni: der neue Rasenmäher schafft einen noch präziseren Schnitt, das Wetter war hervorragend

Geräteturner zeigten ihr Können

Am Freitag den 13. Juni war die Schloßparkhalle gut gefüllt, denn über 80 Kinder und Jugendlichen der Geräturner:innen Turn10 zeigten ihr Können. Für die in den letzten Jahren stark gewachsenen Gruppen der Geräteturner:innen bietet die Sportunion Wolkersdorf mittlerweile Trainings in fünf Leistungsgruppen an. Die Zahl der neuen Turner:innen steigt dabei jährlich. Das spricht für die

5. Internationale Golf Croquet Turnier in Wolkersdorf ab 13. Juni

Wolkersdorf kennt man in der Croquet Welt. Heuer treten wieder 16 Spieler Top-Spieler aus England, Deutschland, Norwegen, Schweiz, Tschechien, Schweden und Österreich an. Mit dabei auch der englische Teamspieler Dr. Stephen Custance-Baker. Aus Wolkersdorf sind Leopold Walderdorff, Martin Güntner, Paul Böhm und Heinz Hackl am Start. Drei Tage Croquet-Spielen  – das bedeutet neben Präzision auch ein

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.