Das X3 Sportfest 2019 war ein voller Erfolg

Mit neuem Konzept fand das X3-Fest letzten Freitag in der AHS in der Withalmstrasse statt. Das aktionsreiche Programm war ein Sportfest der Kinder und der Tanzgruppen. Über eine Stunde wurde geturnt, getanzt und im Anschluss der Vorführungen konnten die Kinder die Mitmachstationen erobern.

Pünktlich um 18:00 Uhr marschierten alle Sportler/innen in die Turnhalle ein und begrüßten die zahlreichen Zuschauer/innen auf der Tribüne. SPORTUNION Wolkersdorf Präsidentin Veronika Strobel eröffnete die große Leistungsschau. Vizepräsident Karl Biedermann führte durch das Programm.

Über 90 Kinder und TänzerInnen zeigten ihr Können.

Gestartet wurde mit den Kindern der Geräteturngruppen. Sie zeigten Choreografien mit Hebefiguren, hohe Sprünge über das Trampolin und beeindruckende Sprungleistungen auf der Matte.

Weiter ging es mit Hip Hop. Trainer Daniel Bojanowsky hat es geschafft, in seiner beeindruckenden Show alle Hip Hop Gruppen, Kinder, Jugend und Erwachsene, in einem Show-Act zu vereinen. Zum Schluss des 15-minütigen Programms präsentierte er sein Können.

Danach ging es weiter mit Modern Dance. Die Gruppe von Eva Török musste jedoch ohne ihre Trainerin bestehen, da sie selbst eine Tanzaufführung hatte. Eva ist es beeindruckend gelungen, ihre Gruppe für den Abend zu trainieren. Vier Tänzerinnen tanzten zu der Musik von 2 Cellos des Duos Despacito und faszinierten damit das Publikum.

In der Pause konnten sich alle stärken. Das von der „Fit für immer“ Gruppe organisierte Buffet war gut besucht und am Ende der Veranstaltung waren alle Köstlichkeiten ausverkauft. Wir möchten uns hiermit für die gute Organisation und die gute Verpflegung bedanken.

Nach der Pause starteten die Kinder der Leichtathletik Gruppe ihr Programm. Unter der Leitung von Manuela Wolf-Eory zeigten die Kinder Hochsprungübungen, Sprints und Lektionen zum Trainieren der Geschicklichkeit.

Neu im Programm des X3-Festes waren dieses Jahr die Kinder des Zweigvereins Basketball. In Zweiergruppen präsentierten sie, wie man gekonnt den Ball bis zum Korb tribbelt. Sie zeigten so gleich vor, wie nach der Show die Kinder bei dieser Mitmachstation richtig Körbe werfen.

Als letzte Gruppe des Abends bot Zeitgenössischer Tanz unter Trainer Daniel Bojanowsky zum Musikstück Goodbye (Dark Theme Song) eine harmonische Choreografie, die einen gelungenen Abschluss der Vorführungen bot.

Während die Mitmachstationen für die Kinder aufgebaut wurden, fand die Preisverleihung statt. Wie letztes Jahr gab es wieder schöne Preise zu gewinnen. Jeder Erwachsene konnte sich ein kostenloses Los beim Eingang abholen und hatte dadurch die Chance auf einen Geschenkkorb, gesponsert von der Niederösterreichische Versicherung, eine Supercard oder viele andere Preise. Für Kinder gab es eigene Lose. Als Hauptpreis wurde ein Roller, gesponsert von der Raiffeisenkasse Wolkersdorf, verlost.

Unsere Kindertrainerinnen Katharina Köstler und Erni Lippert zauberten aus den Geräten der Turnhalle Mitmachstationen für Kinder aller Altersstufen. Ausgerüstet mit einem Stationen-Pass ließen sich die Kinder nicht lange bitten und stürmten die Kästen, Bänke, Bälle und weitere Geräte, denn für jede besuchte Station gab es einen Stempel und für jeden vollen Pass ein kleines Geschenk.

An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Sponsoren „Raiffeisenkasse Wolkersdorf“ und „Niederösterreichische Versicherung“ für die Unterstützung herzlich bedanken, als auch bei unseren Trainern und Helfern, die diesen erfolgreichen Event mitgestaltet haben.

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.