Führungswechsel in der SPORTUNION Wolkersdorf

Zum ersten Mal in der Geschichte der SPORTUNION Wolkersdorf wurde eine Frau zur Präsidentin gewählt.

Rund fünfundvierzig Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf und ihrer Zweigvereine haben sich im Unionzentrum eingefunden, um in einer Generalversammlung den Vorstand für die künftige Periode zu wählen. Als Ehrengäste konnte Präsident Karl Biedermann den Vizepräsidenten der Sportunion NÖ DI Franz Dechantsreiter und Bürgermeisterin DI Anni Steindl begrüßen.

Nach der Begrüßung und Eröffnung der Generalversammlung gaben der Hauptverband und alle Zweigvereine einen kurzen Rückblick der vergangenen Periode. Präsentiert wurden neben der Entwicklung der Vereine auch Geschichten und gewonnene Wettkämpfe der vergangenen Jahre. Erfreulich zeigte sich hier die signifikante Zunahme der Mitgliederzahlen bei Tennis und Croquet. Stillgelegt hat man indes den Zweigverein Sportklettern, da das Interesse nicht mehr gegeben war.

Im Anschluss der Berichte brachte Vizepräsident Franz Dechantsreiter die Wahlvorschläge zur Abstimmung. So wurde zum ersten Mal in der Geschichte der SPORTUNION Wolkersdorf eine Frau zur Präsidentin gewählt. Mit Veronika Strobel gewinnt die SPORTUNION eine erfahrene Persönlichkeit aus dem Bereich Projektmanagement: „Ich danke für das mir entgegen gebrachte Vertrauen und bin überzeugt, mit dem erfahrenen Team an meiner Seite die Sportunion im Sinne meiner Vorgänger weiterführen zu können.“

Der langjährige Präsident Karl Biedermann konnte als Vizepräsident weiterhin an Bord gehalten werden und steht der SPORTUNION mit seinem Wissen und Erfahrung weiterhin zur Verfügung. Neu im Vorstand ist auch Bettina Dürrheim, die die Position als Geschäftsführerin von Magdalena Spanner übernimmt. Auch sie bleibt dem Vorstand erhalten und wird sich künftig als Kulturreferentin einbringen.

Paul Böhm wurde einstimmig zum Ehrenpräsidenten der SPORTUNION WOLKERSDORF gewählt. Er hatte die SPORTUNION 2003-2009 sehr erfolgreich geleitet.

 

Der neue gewählte Vorstand der SPORTUNION Wolkersdorf:

Präsidentin:                            Veronika Strobel
Vizepräsident:                        Karl Biedermann
Vizepräsident:                        Dominic Litzka
GF der Sportunion GmbH:   Paul Böhm
Geschäftsführerin:                Bettina Dürrheim
Finanzreferent:                      Gernold Haitzer
Sportliche Leiterin:               Christl Pfaffl
Sportliche Leiterin Stv.:       Marlene Schilling
Schriftführer:                        Jürgen Kren
Schriftführer Stv.:                Martin Bieber
Kulturreferentin:                  Magdalena Spanner

Rechnungsprüfer: Roland Böhm und Reinhard Kerbl

Erweiterterter Vorstand:

Beiräte:
Hannes Breznik
Erich Münzker
Erni Lippert

Ehrenpräsidenten: Paul Böhm, Hans Friedschröder, Rudi Pleil, Friedrich Weiß, Vroni Lamp, Helmut Wizlsperger

Die Vorstände der Zweigvereine:

BASKETBALL:

Obmann:         Martin Aimet
Obmann Stv.: Matthias Damberger
Kassier:           Martin Schindler
Schriftführer:  Dominik Lippert

CROQUET:

Obmann:         Heinz Hackl
Obmann Stv.: Martin Güntner
Kassier:           Bettina Dürrheim

FAUSTBALL:

Obmann:         Christian Cerny
Kassier:           Andreas Pleil
Schriftführer: Thomas Kotrbeletz
Sportreferent: Christian Cerny

JUDO:

Obmann:         Martin Bieber
Obmann Stv.:  Karl Biedermann
Kassier:           Dominic Litzka

TENNIS:

Obmann:         Christian Spanner
Obmann Stv.:  Andy Kammermann
Kassier:           Franz Macsek
Kassier Stv.:    Hannes Breznik
Sportreferent:             Andy Kammermann
Kulturreferentin:         Magdalena Spanner
Jugendreferentin:        Dasha Shulgina
Jugendreferentin Stv.: Arndt Zelle
Schriftführerer:           Stefan Gindl
Beirat & Platzpflege:  Joe Brunnhuber

TISCHTENNIS:

Obmann:         Peter Herzog
Kassier:           Alexander Frummel

 

Weitere Funktionäre erhielten Ehrenzeichen der SPORTUNION Österreich:

 

Andreas Kammermann, Stv. Obmann und Sportreferent: Silber

Hannes Breznik, Stv. Kassier: Silber

Erwin Kaufmann, Platzwart: Silber

Magdalena Spanner, Kulturreferentin: Bronze

Franz Macsek, Kassier: Bronze

Christian Spanner, Obmann: Bronze

Arndt Zelle, Jugendreferent: Bronze

 

Im Anschluss lud der Hauptverein zum traditionellen Würstelessen ein!

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.