Neue Kurse freitags im Gesundheitssport

Der Freitag im Sommersemester 2019 wird neu gestaltet.

Nachdem Nina Britt (Rath) die kommenden Monate keine Kurse leiten wird, haben wir für Freitag eine Alternative für Step Advanced und eine/n TrainingsleiterIn für das Krafttraining gesucht. Gefunden haben wir nicht nur das, sondern auch einen neuen Trainer, der freitags das Programm mit einem Bewegungskurs abrunden wird. Gestartet wird künftig um 30 Minuten früher, also schon um 9:30 Uhr.

 

ACHTUNG: Das Freitagsprogramm wird neu gestaltet und erhält neue Beginnzeiten.

 

9:30 – 10: 25 – Modern Dance mit Eva Török

Die Stunde beginnt mit einfachen Übungen zum Aufwärmen. Dann gibt es viel Bewegung durch den Raum mit Sprüngen und Drehungen. Energiegeladene Choreografien mit fließenden Bewegungen werden einstudiert. Tanzen von der Fußspitze bis zum Scheitel.

(Für alle, die Spaß an der Bewegung haben und eine bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper suchen.)

10:30 – 11:25 – Krafttraining mit Birgit Prinz

Eine ultimative Kraftstunde, bei der auch einige Zusatzgeräte zum Einsatz kommen. Bitte Matte mitbringen.

11:30 – 12:25 – Mich bewegen mit Thomas Lietz

„Mich bewegen – mich beobachten – mich erfahren“ nennt  Thomas seine Einheit. Sie ist eine Einladung, einzutauchen in eine Qualität von Bewegung, die den Fokus auf ein bewusstes Tun, die Sensibilisierung der Körperwahrnehmung und den Aufbau innerer Ruhe und Stabilität richtet.

Dazu fließen Elemente aus unterschiedlichen Bewegungskonzepten Yoga, Qi Gong, Entspannung, Atem- und Achtsamkeitstraining, Rückenschule und ähnliches in unser Tun mit ein. Es tut ungemein gut, eine eigene Erfahrung von Loslassen, Geerdet sein, bei sich Ankommen zu machen! Es fördert die Eigenverantwortung für  dein Wohlbefinden.

Außer der Offenheit, dich neu zu erforschen, sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Dieser neue Kurs ist auch in der Supercard enthalten.

Die SPORTUNION wünscht viel Vergnügen mit dem neuen Freitagsprogramm.

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!